Um die Benutzerfreundlichkeit beim mobilen Bezahlen zu verbessern, ermöglicht Paydirekt ab sofort Transaktionen ohne Benutzername und Passwort.
Der Payment-Anbieter Paydirekt vereinfacht das Bezahlen mit dem Smartphone und ermöglicht ab sofort den Abschluss der Transaktion per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN-Eingabe. Das mühevollere Eintippen des Benutzernamens und des Passworts entfällt damit.
Ziel ist, Kaufabbrüche beim mobilen Checkout aufgrund langwieriger Eingaben zu verhindern. Der schnelle Checkout ist auch am Desktop-Computer nutzbar. Für den Payment-Vorgang wird dann ein QR-Code angezeigt, den der Nutzer mit seinem Smartphone scannt. Anschließend gibt er in der Paydirekt-App die Zahlung biometrisch oder per PIN frei.
Für Händler entsteht kein technischer Apassungsbedarf, um die Funktion anbieten zu können. Bei Nutzern, die die neueste Version der Paydirekt-App installiert haben, erfolgt automatisch ein Update, alle anderen müssen den neuen Service einmalig über das TAN-Verfahren ihrer Bank freigeben. Die App informiert den Nutzer auf Wunsch über jeden Zahlungsvorgang per Push-Nachricht.
Diese und weitere News aus der Payment-Branche liefern wir Ihnen jeden Montag direkt in Ihr Postfach. Abonnieren Sie jetzt Ihre Payment-News!
"Wir erfüllen mit dieser Erweiterung der Paydirekt-App konsequent die Anforderungen der Kunden nach unkomplizierten mobilen Checkout-Lösungen und gleichzeitig den Wunsch der Online-Händler nach höheren Conversion-Raten", erklärt Christian von Hammel-Bonten, Vorsitzender der Paydirekt-Geschäftsführung.
"Perspektivisch kann die Funktion auch in die Mobile Banking Apps der an Paydirekt angebunden Banken und Sparkassen integriert werden." Schon jetzt können die Nutzer über die App auch Geld an Freunde und Bekannte senden.