Der neue Card Reader "Lite" von iZettle
Der neue Card Reader "Lite" von iZettle
Vor allem kleinen Händlern soll das neue Gerät dabei helfen, die letzte Hürde beim mobilen Bezahlen zu nehmen. Mit diesem Ziel bringt iZettle ein kostenloses Chip- und PIN-Lesegerät auf den Markt.
Bezahlen leicht gemacht mit "Lite": Der Mobile-Payment-Anbieter iZettle launcht das nach eigenen Angaben weltweit erste kostenlose Chip- und PIN-Lesegerät. Der neue Card Reader namens Lite, der in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Spanien und den Niederlanden erhältlich ist, verbindet sich via Kabel mit Tablets und Smartphones. Kleine Händler und Firmen erhalten mit der Hardware die Möglichkeit, Kartenzahlung über mobile Geräte für ihre Produkte und Dienstleistungen anzubieten - ohne Anfangskosten. Vertragslaufzeiten, Fixkosten und versteckte Gebühren fielen ebenfalls nicht an, verspricht der schwedische Anbieter mit Hauptsitz in Stockholm.
"Das ist eine der offensivsten Entscheidungen, die wir jemals getroffen haben", erklärt Jacob de Greer, CEO und Mitgründer von iZettle. "Lite ist das erste seiner Art. Nicht nur, dass es die bisherigen Hürden einreißen wird, denen sich kleine Händler gegenüber sehen, wenn sie ihr Geschäft starten. Es wird vor allem die Messlatte in Europas Zahlungsindustrie ein ganzes Stück höher setzen", ist de Greer überzeugt.
Der 2010 gegründete Anbieter, der seit November 2012 auch in Deutschland aktiv ist, hat bereits einige Investoren von seinem Geschäftsmodell überzeugt. Zu den Geldgebern zählen unter anderem Greylock Partners und Northzone, die Kreditkartenunternehmen Mastercard und American Express sowie die spanische Großbank Santander. Im Mai 2014 kassierte iZettle 40 Millionen Euro, um damit die weltweite Expansion voranzutreiben. Und seit Anfang 2013 ist der Service der Schweden auch für Privatpersonen verfügbar.