INTERNET WORLD Logo Abo
Payment 04.03.2014
Payment 04.03.2014

Finanzierungsangebote Händler-Kredite mit Square Capital

Fotolia.com/jogyx
Fotolia.com/jogyx

Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, weitere Umsätze zu generieren, hat sich Square einen Händler-Kredit ausgedacht: Der Payment-Anbieter will Händlern Kapital vorschießen. Natürlich gegen Gebühr.

Der Zahlungsdienstleister Square experimentiert mit einem nicht unumstrittenen Finanzprodukt. Das Unternehmen hat damit angefangen, Händlern Kapitalvorschüsse anzubieten. Square Capital soll das Produkt heißen, bei dem Square Händlern, die anderweitig keine Kredite erhalten, Geld vorschießt - und im Gegenzug eine satte Gebühr einstreicht. Das berichtet Re/code.

Aus zwei Re/code vorliegenden E-Mails an Händler geht hervor, wie das System funktioniert: Square zahlt den Händlern eine Summe von 7.300 US-Dollar. Als Gebühr werden dafür 1.022 US-Dollar erhoben, 14 Prozent der verliehenen Summe. Die Rückzahlungszeit wird dabei nicht festgelegt und hat keine Auswirkung auf die Höhe der Kreditgebühr.

Stattdessen zieht Square diese sukzessive in Form eines zehnprozentigen Anteils an den Kredit- und Debitkarten-Sales, die der Händler täglich über Square abwickelt, ein - so lange, bis der Kredit abbezahlt ist. Der Shop-Betreiber muss demnach Einkäufe in Höhe von 83.220 Dollar per Kredit- oder Debitkarte abwickeln.

Rein rechnerisch ist der Zinssatz auf den so zugestandenen Kredit abhängig von der Zeit, die bis zur Abzahlung der Gebühr vergeht: Je höher die täglichen Umsätze der Händler über Square, desto schneller die Anzahlung und desto höher der prozentuale Zinssatz pro Jahr.

Ein Beispiel: Benötigt der Händler ein Jahr für die Rückzahlung, beträgt der Zinssatz im beschriebenen Beispiel 14 Prozent. Schafft er bereits nach einem halben Jahr die geforderten Umsätze, gilt ein jährlicher Zinssatz von 28 Prozent. Und sollte der Shop-Betreiber sogar mithilfe eines extrem guten ersten Monats genug Umsätze gemacht haben, beläuft sich der Zinssatz sogar auf 165 Prozent.

Für Square, das dank der Zusammenarbeit mit den Händlern, bereits einen Einblick in die Umsätze der jeweiligen Kreditnehmer hat, ist Square Capital auf jeden Fall ein gutes Geschäft. Für Händler könnte sich der tägliche Zugriff auf die Umsätze jedoch als problematischer Eingriff in den Cash Flow erweisen.

Square weitet sein Geschäft derzeit auf allen Ebenen aus. Erst vergangene Woche hat der Payment-Anbieter den Test einer neuen Bestell-App für Restaurants gestartet. Mit Square Cash bietet das Unternehmen unter anderem auch einen Geld-Versende-Dienst an.

Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren