INTERNET WORLD Logo Abo
Zahlungsreise Worldpay
Payment 12.10.2015
Payment 12.10.2015

Sponsored Post Ausräumen von Sicherheitsbedenken während der Online-Zahlungsreise

worldpay
worldpay

Die Online-Zahlungsreise ist ein mehrphasiger Prozess, der beginnt, in dem ein Käufer die Startseite des Einzelhändlers besucht. Und er endet erst dann, wenn der Käufer eine E-Mail zur Bestätigung erhalten hat.

Einzelhändler unternehmen große Anstrengungen, um für Ihre Käufer ein solideres Kauferlebnis zu schaffen. Viele Einzelhändler nehmen jedoch fälschlicherweise an, dass dieser Prozess an der Kasse beginnt und endet. Und nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
 
Die Online-Zahlungsreise ist ein mehrphasiger Prozess, der in dem Augenblick beginnt, in dem ein Käufer die Startseite des Einzelhändlers besucht. Und er endet erst dann, wenn der Käufer eine E-Mail zur Bestätigung seines Kaufs erhalten hat. Es ist daher absolut unerlässlich, dass Einzelhändler potenzielle Bedenken von Verbrauchern bezüglich ihrer sensiblen Daten in jedem einzelnen Schritt des Kaufprozesses ausräumen und gleichzeitig ein reibungsloses Gesamterlebnis bieten.

Der erste Eindruck ist ausschlaggebend

Viele Käufer stützen ihre Entscheidung, ob sie einen Kauf fortsetzen oder nicht, ausschließlich auf die Informationen, die sie auf der Startseite einer Händler-Webseite sehen. Hierbei wiegt die Einschätzung, ob sie sich in sicheren Händen befinden oder nicht, besonders schwer.
 
Laut den Umfrageergebnissen von Worldpay sehen insgesamt ein Viertel der Online-Käufer deutlich sichtbare Logos für Zahlungsauthentifizierungen und digitale Zertifikate auf der Einzelhändler-Startseite als das wichtigste vertrauenserweckende Element bei der Beurteilung der Webseiten-Sicherheit überhaupt an. Nachdem in Zussamenarbeit mit dem UX-Team sichergestellt wurde, dass die Authentifizierungslogos aktuell sind, wird den Käufern die Gewissheit vermittelt, dass sie ein sicheres, überraschungsfreies Kauferlebnis erwartet.

Einfachheit und Transparenz

Der Schwerpunkt der für das E-Commerce-Benutzererlebnis zuständigen Teams sollte darauf liegen, das Online-Zahlungserlebnis einfach und intuitiv zu gestalten. Dies gilt insbesondere für die Zahlungsseite. Als Indiz für die Wichtigkeit sollte hier erwähnt werden, dass 40 % der Befragten in der Worldpay-Erhebung eingeräumt haben, dass sie sich nicht einmal die Zeit nehmen würden, an der Kasse nach ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu suchen, falls diese nicht leicht zu finden sei, und infolgedessen eine Zahlung vorzeitig abbrechen würden.
 
Käufer wollen auch bei jedem Schritt des Zahlungsvorgangs im Voraus wissen, was als Nächstes geschieht. Einzelhändler, die diesbezüglich keine klaren Angaben machen, laufen Gefahr, hierdurch Kunden zu verlieren. Wenn zum Beispiel Käufer ohne Vorwarnung zur Verifizierung ihrer Zahlungsinformationen auf eine Drittanbieter-Webseite weitergeleitet werden, würde ein Fünftel der Käufer ihre Transaktion sofort abbrechen. Die einfache Maßnahme, den Käufern im Voraus mitzuteilen, dass sie nach Eingabe ihrer Kreditkartenangaben weitergeleitet werden, trägt wesentlich dazu bei, ihr Vertrauen zu erhalten.

Online-Zahlungen - alles dreht sich um das Benutzererlebnis

Letztendlich ist jeder Aspekt der Online-Zahlungsreise untrennbar mit dem Benutzererlebnis verbunden. Wenn Einzelhändler Kunden nicht davon überzeugen können, dass ihre Transaktionen bei jedem einzelnen Schritt der Zahlungsreise schnell, sicher und mit der größtmöglichen Professionalität gehandhabt werden, wird es ihnen schwer fallen, Käufer zu binden.
 
Bohrende Zweifel bezüglich der Sicherheit ihrer Zahlungsinformationen können sich bei Käufern während der verschiedenen Phasen der Einkaufsreise ansammeln und sie letztendlich davon abhalten, auf "Kaufen" zu klicken, selbst wenn sie ein Produkt unbedingt haben wollen. Wenn Online-Händler eng mit ihren UX-Teams zusammenarbeiten und diese Bedenken auf ihren Webseiten aktiv ausräumen können, befinden sie sich in der bestmöglichen Position, um ihre Vorteile im heutigen boomenden E-Commerce-Markt wahrzunehmen.
 
 
Weitere Informationen zu unseren Untersuchungen der Online-Zahlungsreise, einschließlich unserer Ergebnisse aus allen 14 E-Commerce-Märkten, finden Sie hier inunserem Bericht "Globaler Handel"

Das könnte Sie auch interessieren