
Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen hat für die ersten sechs Monate des Jahre erfreuliche Zahlen zu vermelden. Umsatz, Transaktionsvolumen und Nettogewinn legten jeweils deutlich zweistellig zu.
Der Zahlungsdienstleister Adyen mit Sitz in Amsterdam hat im ersten und zweiten Quartal 2022 weltweit Transaktionen im Wert von 345,8 Milliarden Euro abgewickelt, ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoumsatz wuchs gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 um 37 Prozent auf 608,5 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBITDA) betrug 356,3 Millionen Euro, ein Plus von 31 Prozent. Diese Zahlen gehen aus dem Finanzbericht vor, den Adyen jetzt veröffentlicht hat.
Neue Top-Kunden
Als Gründe für dieses solide Wachstum nennt das Unternehmen längerfristige Plattform-Trends, außerdem ein sich wieder öffnendes gesellschaftliches Leben. Zudem konnten die Niederländer nach eigenen Angaben eine Reihe neuer internationaler Kunden gewinnen, darunter UNIQLO, Dior, Iberostar, Samsung, Xiaomi, Indeed, Monday.com und Radial.
Neue Hardware für den POS
Um das Geschäft am POS zu stärken, hat Adyen zwei neue Kartenlesegeräte entwickelt und steigt damit erstmals in den Hardware-Markt ein. Darüber hinaus führte Adyen im Berichtzeitraum in Zusammenarbeit mit Apple Tap to Pay on iPhone in den USA ein.
Dem gesteigerten Geschäftsvolumen begegnet Adyen mit einem Ausbau der Belegschaft, diese wuchs in den ersten sechs Monaten des Jahres um 395 Köpfe auf nunmehr 2.575 Vollzeitkräfte.