Die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden zu kennen, ist für Retailer nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Onlinehändlerinnen und -händler legen den Fokus auf die Customer Experience. Mit technologischen Neuerungen steigen auch die Ansprüche der Kundinnen und Kunden an das Shopping-Erlebnis. Schnell, bequem und vielseitig - all das sind Anforderungen, die moderne Onlineshops erfüllen sollten.
Der easyCredit-Ratenkauf, der bis zum letzten Jahr noch Ratenkauf by easyCredit hieß, geht auf die Bedürfnisse der Kundschaft ein, indem er flexible Zahlungslösungen für eine reibungslose Finanzierung anbietet.
Kundenzufriedenheit hängt vom Checkout-Prozess ab
Retailer müssen auf die gestiegenen Ansprüche ihrer Kundinnen und Kunden reagieren. Ausschlaggebend für die Zufriedenheit ist der Checkout-Prozess. Denn wenn Retailer ihn zu kompliziert gestalten, springen Kundinnen und Kunden noch vor dem Kaufabschluss ab. Das geht aus der Uniserv-Studie zum Thema "Erfolgsfaktor Checkout Optimierung" hervor. Insgesamt brechen rund 70 Prozent der Kundinnen und Kunden ihren Kauf im Checkout ab, wenn dieser zu umständlich ist.
Der Ratenkauf im Payment-Mix
Klar ist also: Bezahlmöglichkeiten im Shop sollten den Wünschen der Zielgruppe entsprechen. Entscheidend ist daher der Payment-Mix. Kundinnen und Kunden möchten ein breites Angebot an Bezahlmöglichkeiten. Die Möglichkeit, die Bezahloption frei zu wählen, bildet einer der wichtigsten Faktoren beim Onlineshopping für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Besonders bei höherpreisigen Produkten wünschen sich viele Kundinnen und Kunden eine flexible Zahlungsoption. Ist dem nicht so, verlieren Retailer ihre Kundinnen und Kunden an die Konkurrenz. Der Ratenkauf bringt genau diese Flexibilität in den Einkaufsprozess. Er bildet eine moderne Ergänzung zu den gängigen Bezahlmethoden der Onlineshops.
Mehr Sicherheit und Vertrauen mit dem Ratenkauf
Mit dem Ratenkauf erhalten Kundinnen und Kunden beim Kaufabschluss ein hohes Maß an Freiheit. Deswegen sollte in jedem Onlineshop ein Kauf auf Raten möglich sein. Gleichzeitig erhöht sich durch die Ratenkauf-Lösung das Vertrauen der Kundschaft, weil der Kauf auf Raten eine sehr sichere Bezahlmethode ist. Mit einer Ratenzahlung sind Kundinnen und Kunden oft bereit, höhere Einkäufe zu tätigen. Das steigert nicht nur den Umsatz von Retailern, sondern fördert auch die Kundenbindung.
easyCredit-Ratenkauf - einfach und flexibel
Der easyCredit-Ratenkauf, der Ratenkauf der Teambank, ist ein wichtiges Element für ihren ausgewogenen Payment-Mix. Retailer, die auf Ratenkauf-Lösungen setzen, bieten ihrer Kundschaft mehr Möglichkeiten für den Bezahlvorgang und erfüllen so ein zentrales Bedürfnis von ihnen: finanziellen Freiraum. Mit der easyCredit Ratenkauf-Lösung können Retailer die Customer Experience in ihrem Onlineshop verbessern. Damit steigern Sie außerdem die Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden und sie kommen gerne wieder in Ihren Shop.
Der Abschluss des easyCredit-Ratenkaufs ist außerdem sehr komfortabel. Es werden nur wenige Daten benötigt. Die Laufzeit kann zwischen zwei und 60 Monaten individuell variieren und auch die Ratenhöhe ist flexibel gestaltbar.
Erfahrung, die sich bezahlt macht
Die TeamBank ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Retailern steht damit ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung zur Seite, das sie in allen Belangen unterstützt. Mit unserem Ratenkauf bieten wir transparente Konditionen – einfach, flexibel und individuell.

TeamBank