INTERNET WORLD Logo Abo
Klarna Logo auf Smartphone
Payment 15.06.2021
Payment 15.06.2021

Bezahldienst Klarna launcht neuen Comparison Shopping Service in Europa

Shutterstock/Ralf Liebhold
Shutterstock/Ralf Liebhold

Klarna steigt ins CSS-Geschäft ein und launcht in Europa den neuen "Comparison Shopping Service". Dieser soll es Händlern ermöglichen, ihre Google Product Listings Ads effizienter zu nutzen und so den Einsatz ihrer Werbeausgaben zu optimieren.

Der Shopping-Anbieter Klarna hat den Launch seines neuen Comparison Shopping Service (CSS) bekannt gegeben. Mit dem Service können Händler in 21 europäischen Märkten zum einen den Einsatz ihrer Werbeausgaben optimieren und zum anderen ihre Marken und Produkte in dem Shopping-Browser platzieren.

Das CSS-Programm wurde von Google ins Leben gerufen, um die Suchergebnisse für Product Listing Ads (PLA) zu diversifizieren. Ein CSS-Partner kann die Veröffentlichung einer PLA auf Google ermöglichen und ist dann das Bindeglied zwischen dem Werbetreibenden und Google. Diese zahlen eine geringe monatliche Pauschalgebühr, können aber auch bis zu 20 Prozent ihrer Cost-per-Click-Ausgaben einsparen, da dadurch die von Google fälligen Gebühren wegfallen.

"Relevanten Traffic in Kaufabschlüsse umwandeln"

"Wir freuen uns sehr, heute den Klarna Comparison Shopping Service zu starten. Mit diesem neuen Produkt ermöglichen wir es Händlern ab sofort, ihre Google Product Listings Ads effizienter zu nutzen. Konkret bedeutet dies, dass wir Einzelhändler eine bessere und kostengünstigere Möglichkeit bieten, relevanten Traffic von Verbraucher*innen in Kaufabschlüsse umzuwandeln", sagt David Sandström, Chief Marketing Officer bei Klarna. "So können wir dabei helfen, die Ausgaben der Händler für ihre Werbeausgaben zu optimieren. Als Wachstumspartner freuen wir uns, bald noch weitere Produkte und Services in diesem Bereich bekannt zu geben, mit denen wir Händler bei ihrem Wachstum unterstützen werden."

Das könnte Sie auch interessieren