
Welche Bezahlarten werden im Online- und Versandhandel am häufigsten genutzt? Das haben der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) und Boniversum ermittelt. Dafür wurden bundesweit 1.106 Personen zwischen 18 und 69 Jahren im Winter 2013/2014 befragt

Am beliebtesten sind mit einem Anteil von 40 Prozent elektronische Bezahlsysteme wie zum Beispiel PayPal, sofortüberweisung.de und giropay. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich allerdings ein kleiner Nutzungsverlust - da waren es 41 Prozent

Der Kauf auf Rechnung belegt den zweiten Platz. 29 Prozent der befragten Verbraucher bezahlen ihre im Internet bestellte Ware demnach am liebsten erst nach der Zustellung. Im Vergleich zum Vorjahr (27 Prozent) konnte diese Bezahlart leicht zulegen

Die Kreditkarte rangiert auf Platz drei: Mit einem Anteil von zehn Prozent muss diese Bezahlart im Vergleich zum Vorjahr (elf Prozent) ein leichtes Minus hinnehmen

Auch das Lastschriftverfahren büßt an Beliebtheit ein: Mit neun Prozent hat es gegenüber dem Vorjahr (13 Prozent) um vier Prozentpunkte verloren

Die Vorauskasse nutzen immerhin noch sechs Prozent der Befragten, etwas mehr als im Vorjahr (fünf Prozent)

Männer und Frauen nutzen die modernen Bezahlsysteme inzwischen fast gleich häufig. Der Nutzeranteil der Männer liegt bei 41 Prozent, Frauen weisen einen Anteil von 40 Prozent auf. Allerdings nutzen Männer die Kreditkarte mit 14 Prozent fast doppelt so häufig wie Frauen (sechs Prozent). Frauen bezahlen mit einem Anteil von 37 Prozent dagegen deutlich häufiger als Männer (21 Prozent) per Rechnung

Auch die Zahlungsvorlieben von älteren und jüngeren Verbrauchern gleichen sich immer mehr an. Bei der Nutzung der elektronischen Bezahlsysteme liegen die jüngeren Einkäufer mit 39 Prozent sogar zwei Prozentpunkte hinter den Verbrauchern ab 40 Jahren (41 Prozent). Der Kauf per Rechnung erfreut sich bei den bis 39-Jährigen mit 26 Prozent zunehmender Beliebtheit. Im Vorjahr waren es noch 21 Prozent.