Angebot eines Merchants / Advertisers an Affiliates, in dem die Rahmenbedingungen wie Vergütungsmodell und -laufzeit sowie die Provisionshöhe festgehalten sind. Nimmt ein Affiliate dieses Angebot wahr, wird er ein Partner dieses Merchant.
Kundenbindung
Kundenbindungsprogramme sind inzwischen weit verbreitet. Die Konsumenten wollen Punkte sammeln, um damit Vorteile zu erhalten, so eine aktuelle Studie. Die App hat dabei die Plastikkarte weitgehend verdrängt.
Nachhaltigkeitsinitiative
Die Initiative "Climate Pledge" setzt sich dafür ein, die Pariser Klimaziele bis 2040, also zehn Jahre eher als vereinbart, zu erreichen. Amazon unterstützt diese Bewegung jetzt auch in Europa mit einem neuen Öko-Label auf mehr als 40.000 Produkten
Affiliate-Elefantenhochzeit
Nächster Schritt bei der Konsolidierung der Affiliate-Giganten. Nachdem Marktführer Zanox mit dem britischen Wettbewerber Affiliate Window zu Awin verschmolz, soll Awin jetzt mit Affilinet zusammengehen.
Expert Insights
Der Titel des Artikels ist etwas zweideutig, denn es geht nicht direkt um das Image des Affiliate Marketing. Vielmehr stellt sich die Frage, warum nach wie vor viele Luxusmarken kein Partnerprogramm betreiben.
Online-Bezahlverfahren
Erste Händler haben das neue Bezahlverfahren der Banken eingeführt und sind zufrieden. Dennoch verstummt die Kritik nicht - Paydirekt will nachbessern.
Roxane Rafatian von Facelift
Als offizieller Facebook Marketing Partner ist die Facelift Brand Builinding GmbH Anlaufstelle für Werber. Doch wie sieht die Kooperation mit Facebook genau aus?
Mehrwert für Advertiser
Das Marketing-Partner-Programm von Facebook soll Werber aktiv unterstützen. Der Weg zu dieser Partnerschaft ist allerdings anspruchsvoll. Die Anforderungen sind hoch.
Neue Zahlen
Was konkrete Zahlen zur Werbung auf Instagram angeht, hält sich der Mutterkonzern Facebook weitestgehend zurück. Nun offenbart ein offizieller Werbepartner von Instagram Insights.
Neue Partnerschaft
Die Otto Group und der chinesische Online-Markplatz JD.com gründen ein Joint Venture. Damit wollen die Unternehmen den internationalen E-Commerce zwischen China und Europa voranbringen.
Foto-Netzwerk
Werben auf Instagram soll leichter werden. Die Foto-App holt sich dazu Partner ins Boot, die Werbekunden Hilfe beim Erstellen von Kampagnen geben sollen.
Paypal und SevenOne Media
Zuschauer der ProSiebenSat.1-Sender können künftig direkt aus einer Fernsehwerbung heraus das beworbene Produkt kaufen und bezahlen. Dazu kooperiert der Vermarkter SevenOne Media mit Paypal.
Spreadshirt im Interview
Das Thema Umsatzmaximierung stand für Philip Rooke 2014 nicht an erster Stelle. Stattdessen konzentrierte sich der Spreadshirt-CEO auf das Thema Mobile und die Expansion seiner Plattform.
Konkurrenz für Spotify
ProSieben beteiligt sich am französischen Streaming-Dienst Deezer. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist der konzerneigene Service Ampya, der als Musik-Dienst in Deezer integriert wird.
Relationship Management
Auf eine Partnerschaft haben sich Teradata, Anbieter von Datenplattformen und Marketinglösungen, sowie Urban Airship verständigt. Der Partner liefert Kunden Echtzeit-Funktionen fürs Mobile Marketing.
Neue Werbeformate geplant
Es ist einer der größten Deals zwischen einer Marketingagentur und einer Tech-Firma: Facebook und Publicis kooperieren. Das soziale Netzwerk dringt unterdessen immer weiter in die Privatsphäre vor.
Pixi* Apps gewinnt Innovationspreis
Mad Geniuses, Hersteller der Warenwirtschaftssoftware Pixi*, ist vom Bundesverband des Versandhandels (BHV) mit einem Innovationspreis für neue Dienstleistungen ausgezeichnet worden.
ad agents übernehmen Affiliatemarketing für Sanicare
Die Herrenberger Agentur ad agents verantwortet ab sofort das für die Versandapotheke . Mithilfe von zahlreichen neuen Partnern soll der Umsatz langfristig deutlich gesteigert werden.
AdAudience und nugg.ad kooperieren
AdAudience wechselt seinen Targeting-Dienstleister. Ab 1. September 2010 sollen die Systeme des Vermarkters und des Targeting-Spezialisten nugg.ad integriert sein. Zu den neuen Werbemitteln zählen Banderole- und Maxi Ad, sowie Produktneuheiten.
Praxistipp für Shopbetreiber
Den passenden Hosting-Anbieter für den eigenen E-Commerce-Auftritt zu finden, hängt nicht nur von der Unternehmensgröße ab, sondern auch von der gewählten Strategie. Andreas Urbanczyk und Ingo Sombrutzki von der Hamburger Unternehmensberatung Putz & Partner beschreiben in zehn Tipps, was Shopbetreiber beachten sollten.