Das sind die Top 10 der erfolgreichsten Online-Marktplätze in Europa

Shutterstock/Achira22
Trotz gigantischer Märkte in Asien oder den USA sitzen auch in Europa einige der ganz großen Fische des weltweiten Online-Handels. Das beweist einmal mehr das Ranking der beliebtesten Onlinemärkte in Europa von p.digital. Wir stellen die Top 10 vor.

Shutterstock/hvelazquezphoto
Auf Platz 10 landet Amazon in Spanien. International rangiert die spanische Sparte des Vollsortiment-Verkäufers auf Rang 30.

Shutterstock/George Sheldon
Platz 9 erringt Ebay in Deutschland. Weltweit liegt die deutsche Sparte der Plattform auf Platz 29.

Shutterstock/Nicole Lienemann
Die deutsche Version von Ebay Kleinanzeigen landet auf Rang 8 der beliebtesten europäischen Händler. International steht sie auf Platz 28.

Shutterstock/Postmodern Studio
Die türkische Plattform Sahibinden erringt Rang 7. International reicht es für Platz 26.

Shutterstock/pixinoo
Amazon Frankreich steht auf Rang 6. International erreicht der Händler Platz 25.

Shutterstock/Massimo Parisi
Auf Rang 5 schafft es erneut Amazon, aber diesmal der Ableger aus Italien. International belegt diese Abteilung des Online-Riesen Rang 23.

Shutterstock/MOZCO Mateusz Szymanski
Der polnische Händler Allegro verpasst knapp das Treppchen und landet auf Rang 4. International rangiert das Unternehmen auf Platz 19.

Shutterstock/chrisdorney
Auf Platz 3 landet Ebay UK. International befindet sich der britische Ableger auf Rang 17.

Shutterstock/chrisdorney
Platz 2 beanspruchen ebenfalls die Briten mit Amazon UK für sich. Diese Abteilung ist die internationale Nummer 9.

Shutterstock/360b
Sieger des Rankings der beliebtesten Online-Marktplätze in Europa ist Amazon Deutschland. Auch weltweit macht der deutsche Ableger des Händlers eine gute Figur und befindet sich derzeit auf Platz 4.