
Fahrradmarkt Bike24 zeigt sich zufrieden mit der Bilanz für 2022
Der Fahrrad-Onlinehändler Bike24 meldet ein befriedigendes Ergebnis für das vergangene Geschäftsjahr. Der Umsatz stieg nach Konzernangaben um 4,5 Prozent; besonders in der zweiten Jahreshälfte sei das Unternehmen erfolgreich gewesen.
Der Dresdner Online-Fahrradhändler Bike24 hat trotz der unsicheren Wirtschaftslage für das vergangene Jahr eine positive Bilanz gezogen. "Trotz der Konsumzurückhaltung, die vielen Handelsunternehmen - online und offline - im vergangenen Jahr zu schaffen machte, konnten wir ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen", sagte Firmenchef Andrés Martin-Birner. Insbesondere die zweite Jahreshälfte habe dem Betrieb abermals ein deutliches Plus beschert.
Nach Angaben des Unternehmens stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 261,5 Millionen Euro. Zudem erreichte die E-Commerce-Plattform in Spanien, Frankreich und Italien ein Umsatzwachstum von 163 Prozent. Demnach entwickelten sich neben den internationalen Märkten auch die Komplettradverkäufe mit einem Plus von knapp 40 Prozent positiv und trugen 13 Prozent zum Konzernumsatz bei. Im Vorjahr waren es 10 Prozent.
Mehr aktive Kunden
Bike24 zufolge hatte auch der Anstieg um mehr als 16 Prozent auf 954 000 aktive Kundinnen und Kunden eine positive Wirkung auf den Umsatz. Im Vorjahr waren es 821 000 gewesen. Trotz der unsicheren Wirtschaftslage rechne das Unternehmen im kommenden Jahr mit einem Umsatzplus bis zu 10 Prozent. Grund sei unter anderem der Trend zum Radfahren.