INTERNET WORLD Logo Abo
Motaos-Paket mit Lebensmitteln

Europa-Expansion Motatos tritt in den österreichischen Markt ein

Motatos
Motatos

Das Lebensmittelretter-Startup Motatos eröffnet seinen sechsten europäischen Standort in Österreich. Gemeinsam mit dem deutschen Geschäft wird der Handel von Berlin aus koordiniert.

Der in Schweden gegründete Online-Lebensmittelhändler Motatos expandiert nach Österreich. Das Start-up für die Lebensmittelrettung ist daneben in Finnland, Dänemark, Großbritannien und Deutschland aktiv. Die Geschäftsabläufe sollen gemeinsam mit dem deutschen Geschäft von Berlin aus koordiniert werden.

Kunden sollen mit dem Angebot von Motatos einen einfachen Zugang zu preiswertem und nachhaltigem Konsum bekommen: Produkte bekannter Marken wie Knorr, Kellogg’s und Coca Cola bietet das Unternehmen bis zu 60 Prozent günstiger an.

Gegen Lebensmittelverschwendung

Motatos hat sich auf den Verkauf von Lebensmitteln und Konsumgütern spezialisiert, die nicht den für Supermärkten entsprechenden Vorgaben entsprechen; etwa aufgrund fehlerhafter Verpackungen oder zu kurzer Haltbarkeit. Die Produkte werden direkt aus der Herstellung entnommen und günstig online an Endverbraucher verlauft.

Der Service soll dem Unternehmen zufolge unabhängig vom Standort der Kunden verfügbar sein. Dominique Ertl, Landeschefin von Deutschland und Österreich betont: "Als Online-Handel ist unser Angebot auch in ländlichen Gegenden verfügbar. Das ist in Österreich trotz Stadtflucht ein wichtiger Schritt."

Laut einer Erhebung des WWF landeten 2020 in Österreich über eine Million Tonnen Lebensmittel im Abfall - was vermeidbar gewesen wäre. Global betrachtet ist Lebensmittelverschwendung sogar für etwa 8 bis 10 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich.


Das könnte Sie auch interessieren