INTERNET WORLD Logo Abo
Voggt App

Französisches Start-up Voggt Live-Shopping-Plattform Voggt geht in Deutschland an den Start

Voggt/Screenshot
Voggt/Screenshot

Das französische Start-up Voggt veranstaltet auf seinem Marktplatz Blitz-Auktionen in Echtzeit. Über die Live-Shopping-Plattform können nun auch deutsche Nutzer ihre Sammelkarten, Lego-Sets oder Sneaker kaufen und verkaufen.

Voggt will der Place-to-be für Sammler von Trading Cards, Sneakern, Spielzeug oder Vintage-Kleidung werden. Nach Frankreich, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden ist die Live-Shopping-Plattform nun auch in Deutschland an den Start gegangen. Nutzer können auf dem Online-Marktplatz an Blitz-Auktionen in Echtzeit teilnehmen und ihre Sammlerstücke kaufen und verkaufen. 

Das Livestreaming-Modell ermöglicht es den Verkäufern direkt mit ihrer Community in Kontakt zu treten. Sie können ihre Produkte in Echtzeit präsentieren und währenddessen Fragen im Chat beantworten. Voggt setzt dabei auch auf die Zusammenarbeit mit Influencern der jeweiligen Sammler-Communities, wie zum Beispiel dem Pokemón-Influencer Sascha Steinbrink von Cardbuddys.

Sicher kaufen und verkaufen

Das Portal bietet zudem diverse Tools und Leitfäden zur Unterstützung des Verkaufsprozesses an. Auch das Thema Sicherheit spielt eine große Rolle: Alle Verkäufer durchlaufen einen Einführungsprozess, um zu überprüfen, ob sie die Standards der Plattform und die Richtlinien der Community erfüllen. Nach der Registrierung können Mitglieder die Verkäufer nach jedem Kauf bewerten. Die Plattform zeigt das Feedback sowohl während der Livestreams der Verkäufer als auch auf deren Profilseiten an.

Verkäufer, die konstant hohe Bewertungen von der Community erhalten, werden mit speziellen Auszeichnungen belohnt. Zum Schutz von Käufern und Verkäufern werden Zahlungen zudem erst dann an Verkäufer freigegeben, wenn die Artikel geliefert wurden. Wird das Produkt geliefert, aber Käufer und Verkäufer sind sich über die Qualität nicht einig, tritt Voggt als Vermittler auf. 

Live Shopping gehört auch 2023 zu den großen Trends - alle Infos zu weiteren wichtigen Entwicklungen der Branche gibt es im neuen Commerce Briefing der INTERNET WORLD.

Das könnte Sie auch interessieren