INTERNET WORLD Logo Abo
Showroom Lusini

Interview mit CEO Boris Steinhagen Warum Lusini einen eigenen Marktplatz gestartet hat

Lusini
Lusini

Anfang August ist der neue Marktplatz von Lusini live gegangen. Welche Strategie der Gastronomie-Ausstatter verfolgt und wie die ambitionierten Ziele erreicht werden sollen, schildern CEO Boris Steinhagen und sein Head of Marketplace, Stefan Heuberger, im Interview.

Der international ausgerichtete Gastronomie- und Hotellerie-Ausstatter Lusini ist Teil des Omichannel-Anbieters Lusini Group, zu der mehrere Tochterfirmen und Eigenmarken gehören. Gegründet 1987 in Donauwörth vom damals erst 17-jährigen Erwin Müller jun. als Spezialanbieter für Hotelwäsche, wuchs das Unternehmen schnell.

Seit 1990 ist der Unternehmenssitz in Wertingen bei Augsburg - Ausgangspunkt für die Expansion ins europäische Ausland. 14 Standorte unterhält die Gruppe mittlerweile in Europa, dazu einen in China. Mehr als 650 Mitarbeitende sind für Lusini tätig. Erst im vergangenen Jahr ging Lusini mit seinen Eigenmarken in seinem Shop Lusini.com online, jetzt folgte mit dem Start des B2B- und B2C-Marktplatzes die nächste Ausbaustufe.

In Interview berichten Boris Steinhagen, CEO der Lusini Group, und Stefan Heuberger, Head of Marketplace, über das strategische Vorgehen, ihre Pläne und Ziele.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren