
Alibaba-Tochter Taobao Tmall Commerce Group geht in die Investitionsoffensive
KI-Tools, Logistik, personalisierte Shops: Die zu Alibaba gehörende Taobao Tmall Commerce Group will die Nutzererfahrung auf ihren Marktplätzen verbessern und so auf das sich verändernde Verbraucherverhalten reagieren.
Die Taobao Tmall Commerce Group hat angekündigt, verstärkt in eine bessere Nutzererfahrung auf ihren digitalen Marktplätzen investieren zu wollen. In diesem Zuge sollen auch Investitionen in KI-Tools, Logistik, die Erstellung von Inhalten und personalisierte Shops erhöht werden.
Das Unternehmen will unter anderem verstärkt auf Livestreaming setzen, da es zu einem der am schnellsten wachsenden Verkaufsformate auf den digitalen Marktplätzen geworden ist. Weiterhin sollen Händlern auch diverse Rabatte angeboten werden, um deren Kosten zu senken.
KI-gestützte Tools für Händler
Auch künstliche Intelligenz steht auf der Agenda: "Taobao war schon immer technologiegetrieben", sagt Geschäftsführerin Trudy Dai. "Der nächste Schritt für Taobao besteht darin, KI-gestützte Tools bei Händlern populär zu machen."
Die zu Alibaba gehörende Taobao Tmall Commerce Group umfasst unter anderem die digitalen Marktplätze Taobao und Tmall, die Plattform Taobao Deals, den Community-Marktplatz Taocaicai, den Großhandelsmarktplatz 1688.com.
Der chinesische Onlinehandels-Riese hatte im März bekannt gegeben, sich in sechs kleinere Unternehmen aufzuspalten. Eigenständig werden Geschäftsbereiche wie Online-Handel, Medien und Cloud-Dienste. Damit würde das 220-Milliarden-Dollar-Imperium zu einer Tech-Holding, was selten ist in China. Jeder Bereich soll die Möglichkeit haben, Fremdkapital aufzunehmen und einen Börsengang anzustreben.