INTERNET WORLD Logo Abo
Alibaba.com-App auf einem Smartphone

Digitales Produkt-Sourcing Das ist deutschen KMU bei der Beschaffung wichtig

Shutterstock / NYC Russ
Shutterstock / NYC Russ

Laut Alibaba.com verlagert sich bei deutschen KMU die Beschaffung immer stärker auf digitale Räume. Ein neues Verkaufsevent soll die Firmen mit Sonderaktionen unterstützen.

Alibaba.com verzeichnete innerhalb des vergangenen Jahres bei der Anzahl deutscher Einkäufer einen Anstieg um fast 50 Prozent - dies sei ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr KMU hierzulande auf digitales Global Sourcing setzen. In mehreren Kategorien verweist das Unternehmen auf dreistelliges oder nahezu dreistelliges Wachstum.

Nach eigener Angabe beobachtete die B2B-Plattform das stärkste Wachstum innerhalb der letzten zwölf Monate (Stand: Februar 2023) in den Kategorien erneuerbare Energien und Energiespeicherung; elektrische Ausrüstung und Zubehör, sowie Mode-Accessoires.

Darauf achten Händlern im Sourcing

Warum der E-Commerce für die Beschaffung immer mehr an Bedeutung gewinnt? "Zum einen sind die Kosten für Produkte und Dienstleistungen niedriger, da digitale Marktplätze in der Regel kostengünstiger sind als traditionelle Beschaffungsmethoden. Außerdem steigert E-Commerce die Gesamteffizienz des Unternehmens, hilft beim Aufbau neuer globaler Verbindungen und trägt zur Diversifizierung der Lieferketten bei", erklärt Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA).

Martin Groß-Albenhausen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands für E-Commerce und Versandhandel in Deutschland (bevh), fügt hinzu: "Für den Einzelhandel ist es unabdingbar, seine Bezugsquellen global zu diversifizieren. Gleichzeitig müssen Unternehmen in ihrer Lieferkette stärker denn je auf Nachhaltigkeit achten".

Kunden in der globalen digitalen Beschaffung achteten besonders auf verlässliche Lieferzeiten, Anpassungsfähigkeit der Hersteller, Transparenz der Lieferkette sowie Sicherheit der Transaktionen, wie Dr. Florian Forster, Country Manager für Alibaba.com in der DACH-Region betont.

Neues Verkaufsevent "March Expo 2023"

Mit einem neuen digitalen Beschaffungs-Event - "March Expo 2023" -  will die Plattform dem deutschen Mittelstand einen effizienten Zugang zur globalen digitalen Beschaffung ermöglichen. Die Expo läuft einen Monat lang rund um die Uhr auf Alibaba.com. 

Das könnte Sie auch interessieren