
Shutterstock / Fevziie
Japan ist einer der leistungsstärksten E-Commerce-Standorte weltweit. Tatsächlich lag Japan im globalen Wettbewerb der E-Commerce-Märkte auf Platz 3, bezogen auf das gesamte Marktvolumen im Jahr 2021.
Die E-Commerce-Industrie in Japan hat im Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von 188 Milliarden US-Dollar gemacht, so die Analyse Statista Digital Market Outlook. Nur China und die USA haben größere E-Commerce-Märkte, gemessen am Gesamtumsatz. Auch in Bezug auf das Marktwachstum liegt Japan im globalen Branchenvergleich an der Spitze.
Die E-Commerce-Rangliste der führenden Anbieter in Japan wurde mit den neuesten Daten und Analysen aktualisiert. Wir geben einen Einblick in die aktuelle Top 10 der japanischen Online Stores.

joshinweb.jp
Platz 10 belegt joshinweb.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 0,7 Milliarden US-Dollar.

panasonic.jp
Auf Platz 9 ist panasonic.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 0,7 Milliarden US-Dollar.

cmoa.jp
Platz 8 erreicht cmoa.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 0,8 Milliarden US-Dollar.

goo.ne.jp
Platz 7 geht an goo.ne.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 0,9 Milliarden US-Dollar.

Shutterstock / Sorbis
Platz 6 erringt uniqlo.com mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar.

Shutterstock / beeboys
Platz 5 erklimmt cocokarafine.co.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar.

matsukiyo.co.jp
Auf Platz 4 steht matsukiyo.co.jp mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar.

Shutterstock / beeboys
Platz 3 erreicht yodobashi.com mit einem Gesamtnettoumsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar.

Shuttertstock / Tobias Arhelger
Platz 2 geht an apple.com mit einem Gesamtnettoumsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar.

amazon.co.jp
Sieger des Rankings und umsatzstärkster japanischer Online-Shop ist amazon.co.jp, mit einem großen Vorsprung. Das Unternehmen macht einen Gesamtnettoumsatz von 13,0 Milliarden US-Dollar.