Vermittelt den Kontakt zwischen Advertiser und Affiliate, kümmert sich um Tracking, Billing (Abrechnung) und Betrugsprävention.
Kommentar
Das World Wide Web verwandelt sich immer mehr in einen Flickenteppich von voneinander getrennten Netzen. Doch nicht nur autoritäre Regimes schotten sich ab, auch Washington und Brüssel sind sich nicht einig. Das muss sich ändern.
Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) muss wahre Eiertänze vollführen. Darf Huawei am Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes mitwirken - und wenn nicht, wie schaffen wir es, so schnell wie möglich ein 5G-Netz in Deutschland aufzubauen? Zeit für die Frage nach dem Sinn des Ganzen.
BNetzA-Jahresbericht
Deutschlands Internetnutzer erhalten nach wie vor nur selten die gebuchten Geschwindigkeiten über ihre Anschlüsse. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht zur Breitbandmessung der Bundesnetzagentur (BNetzA) hervor.
Sponsored Post
Durch die zunehmende Digitalisierung hat sich die Produktivität in den Unternehmen in den letzten 20 Jahren deutlich gesteigert. Trotz ständiger Effizienzoptimierungen steigt somit aber auch der Stromverbrauch. Dafür gibt es durchaus praktikable Lösungsansätze
EU-Parlament stimmt zu
Das EU-Parlament stimmt einer Vorlage für die finanzielle Unterstützung von Tausenden WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten zu. Bis zu 100 Prozent der Anfangskosten werden damit von der EU übernommen.
Netzneutralität
Die Telekom-Regulierungsbehörde hat Leitlinien für Internet-Anbieter bezüglich der Gleichberechtigung von Online-Diensten aufgestellt. Demnach dürfen einzelne Dienste künftig nicht mehr im Rahmen von Sonderdeals bevorzugt werden.
Glasfaser
Der Bund will schnelles Internet für KMUs in Gewerbegebieten fördern. Insgesamt sollen mit der Förderung von 350 Millionen Euro Investitionen von einer Milliarde Euro ausgelöst werden.
Digitale Strategie 2025
Infrastrukturausbau, Investitions- und Innovationsförderung, intelligente Vernetzung - das soll Deutschland zum modernsten Industriestandort machen. Wie genau das funktionieren soll, hat Sigmar Gabriel auf der CeBIT vorgestellt.
Umsatzprognose 2016
Laut Bitkom werden die ITK-Umsätze in diesem Jahr erstmals die 160-Milliarden-Euro-Marke knacken. Unterdessen setzt Bitkom-Präsident Dirks angesichts des Fachkräftemangels auf eine Modernisierung des Bildungssystems - und weitere Zuwanderung.
Urteil gegen E-Plus
Wenn ein Mobilfunkanbieter einen Datentarif mit "unbegrenztem Volumen" bewirbt, darf die Geschwindigkeit laut einem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht drastisch eingeschränkt werden.
Mobile World Congress
Der Facebook-CEO hält den Zugang zum Web für ein Menschenrecht. Daher forciert er das Projekt Internet.org, das alle zu Onlinern machen soll. Hilfe erhofft sich Mark Zuckerberg von den Netzbetreibern.
Pilotprojekt in den USA
Google überlegt, ein eigenes Mobilfunk-Netz zu starten. Damit könnte der Internetkonzern alle Services rund um Internet und Mobile komplett abdecken.
Die wichtigsten Entwicklungen, Netzwerke und Begriffe
Für knapp ein Drittel der Marketing-Verantwortlichen in Deutschland genießt Affiliate Marketing einen sehr hohen oder hohen Stellenwert innerhalb der Online-Marketing-Strategie. Die Umsätze in diesem Segment steigen Jahr für Jahr, der Kanal ist für viele Onlinehändler längst zum Pflichtprogramm avanciert. Dennoch kommt es im Zusammenhang mit Affiliate Marketing immer wieder zu Missverständnissen: Wer ist Publisher, wer Advertiser? Welche Abrechnungsmodelle gibt es - und mit welchen Tücken sind sie verbunden? INTERNET WORLD Business nennt die wichtigsten Entwicklungen, Netzwerke und Begriffe.
Eine Marketing-Branche im Strukturwandel
Schwindende Gewinnmargen, korrigierte Wachstumsprognosen: Affiliate Marketing steckt mitten in einem Strukturwandel. Im Jahr 2013 verschwanden mehrere Agenturen und Netzwerke vom Markt, selbst Google stellte sein Affiliate Network ein. Dennoch gibt es Anlass zu Zuversicht.
Einsparpotenziale für Werbekunden
Der Aufschrei war groß, als Tradedoubler sein Provisionsmodell überarbeitete und die Network Fee fürs Affiliate Marketing kürzte. Dabei gibt es schon seit längerer Zeit Private Networks, die wesentlich weniger als die in der Branche üblichen 30 Prozent berechnen.
Affiliate-Branche bewertet OVK-Zahlen
Nur um sieben Prozent soll Affiliate Marketing 2013 in Deutschland gegenüber dem Vorjahr zulegen, das prognostiziert der OVK. Diese Prognose wird von Netzwerkbetreibern unterschiedlich bewertet.
OVK-Prognose provoziert unterschiedliche Reaktionen
Nur um sieben Prozent soll Affiliate Marketing 2013 in Deutschland gegenüber dem Vorjahr zulegen, das prognostizierte der OVK auf der Branchenmesse dmecxo im Herbst 2013. Diese Prognose wurde von Netzwerkbetreibern unterschiedlich bewertet.
Trade Doubler kürzt die Network Fee
Affiliate-Netzwerkbetreiber nehmen von ihren Werbekunden üblicherweise 30 Prozent der an die Publisher ausgeschütteten Provisionen als Gebühr für ihre Dienste. Tradedoubler hat eine Initiative angekündigt, die diese Verhältnisse ändern soll - und einen Preiskrieg im Affiliate Marketing auslösen könnte.
Tradedoubler kürzt die Network Fee
Affiliate-Netzwerkbetreiber nehmen von ihren Werbekunden üblicherweise 30 Prozent der an die Publisher ausgeschütteten Provisionen als Gebühr für ihre Dienste. Tradedoubler hatte im April 2013 eine Initiative angekündigt, die diese Verhältnisse ändern soll - und einen Preiskrieg im Affiliate Marketing auslösen könnte.
Rechtlicher Rahmen für Social Media
Wie sollten Nutzungsbedingungen aussehen? Wer haftet für hinterlegte Daten? Die Fachgruppe Social Media im BVDW hat einen Katalog von rechtlichen Rahmenbedingungen für Social-Media-Plattformen formuliert.