Netflix ist ein US-amerikanischer Video-Streaming-Anbieter. Gegründet 1997 trat das Unternehmen zunächst als DVD-Verleiher in Erscheinung. Seit 2014 ist Netflix auch in Deutschland verfügbar.
Zusammen mit Pantaflix
Weltbild war einst ein auf Bücher und andere Medien spezialisiertes Handelsunternehmen der katholischen Kirche. Jetzt steigen die Augsburger zusammen mit dem Technologie-Unternehmen Pantaflix in das Streaming-Geschäft ein.
Wegen der Corona-Krise
Netflix hat unter anderem wegen der Corona-Krise sein bisher stärkstes Quartal verbuchen können. In den ersten drei Monaten erhöhte sich die Anzahl seiner Bezahlabos um satte 15,8 Millionen User.
Customer Experience Management
Die aktuelle Corona-Krise bietet auch Chancen. Unternehmen, die es in diesen Zeiten schaffen, eine herausragende Customer Experience zu bieten und ihren Kunden authentisch zur Seite zu stehen, haben die Möglichkeit, gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
Jagd auf Netflix
In nicht einmal drei Monaten hat der neue Streaming-Dienst Disney+ 28,6 Millionen Kunden gewonnen. Mit dem Angebot will der Hollywood-Gigant Marktführer Netflix Druck machen. In Deutschland soll der Service am 24. März an den Start gehen.
Streaming-Markt
Netflix hat einen starken Jahresabschluss hingelegt. Doch im neuen Geschäftsjahr erwarten den Streaming-Anbieter einige Herausforderungen. Denn Hollywood-Gigant Walt Disney und der iPhone-Riesen Apple stehen zum Angriff bereit.
Gefälschte E-Mails
"In zwei Tagen läuft das Konto Ihres Streaming-Dienstes aus": Für Serienfans ist so eine Nachricht alarmierend - das versuchen Betrüger aktuell mit einer raffinierten Phishing-Masche auszunutzen.
Werbemöglichkeiten bei Netflix und Co
Den klassischen TV-Sendern kommen die jungen Menschen abhanden, was Advertiser vor ein Problem stellt. Werbung auf Streaming-Diensten könnte diese Lücke füllen. Doch Anzeigenplätze sind dort rar.
Kampf der Streaming-Dienste
Ein neuer Player auf dem umkämpften Markt der Streaming-Dienste: Das Joint Venture der TV-Anbieter ProSiebenSat.1 und Discovery "Joyn" hat einen kostenpflichtigen Ableger mit eigenproduzierten Serien und mehr Sendern an den Start gebracht.
Neuer Streaming-Anbieter
Der neue Streaming-Dienst Disney+ hatte nach seinem Launch in den USA, Kanada und den Niederlanden mit technischen Problemen zu kämpfen. Die Kunden beschwerten sich über Schwierigkeiten beim Einloggen oder beim Zugriff auf einzelne Inhalte oder Funktionen.
Streaming-Dienst startet
Noch ein neuer Streaming-Anbieter auf dem deutschen Markt: Disney will seinen Disney+-Kanal Ende März 2020 nach Deutschland bringen. Zuvor wird der Dienst in den USA, Kanada und den Niederlanden eingeführt.
3. Quartal
Netflix verzeichnet im dritten Quartal 6,8 Millionen neue Bezahlabos. Damit blieb der Streaming-Dienst zwar unter seiner eigenen Prognose von sieben Millionen neuen Nutzern, übertraf aber die Markterwartungen.
TV-Messe Mipcom
Für Branchenkennerin Laurine Garaude ist Netflix der Wegbereiter für große Konzerne, die bald in den TV-Markt drängen werden. Noch in diesem Jahr wollen Apple, Disney und Warner ihre Video-on-Demand-Portale starten.
E-Commerce-Trends 24.09.2019
Pinterest führt neue Shopping-Funktionen für Unternehmen ein, DHL Express erhöht die Preise, Thomas Cook scheiterte am Online-Vertrieb, Ikea will "klima-positiv" werden und Louis Vuitton kooperiert mit League of Legends.
Schwache Abozahlen
Die aktuellen Netflix-Zahlen schocken die Aktionäre. Das Wachstum ist nicht so wie erwartet, in den USA büßte Netflix sogar 130.000 Kunden ein. Die schwache Entwicklung ist zwar auch höheren Preisen geschuldet, kommt aber höchst ungelegen.
Neue Erlösquellen dringend gesucht
Egal ob ProSiebenSat.1., Axel Springer oder die RTL-Gruppe: Alle Medienhäuser investieren in neue Erlösquellen neben ihrem klassischen Geschäft mit Fernsehsendern oder Zeitschriften und Zeitungen. Dabei setzen sie vor allem auf Online-Streaming-Dienste.
Neue App
Es soll "Deutschlands größter kostenfreier Streaming-Dienst" werden: Die App Joyn, ein Joint Venture von ProSiebenSat.1 und Discovery, startet heute offiziell in Deutschland. Zu Beginn sind über 50 Live-Sender und eine Mediathek mit dabei.
Nach einem Jahr DSGVO
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit einem Jahr. Allzu viele Verstöße wurden seither nicht gemeldet. Allerdings gibt es fünf Fehltritte, die es in sich haben.
Integriertes Apple TV+
Apple will seine TV-App für Kunden zu einer zentralen Anlaufstelle beim Video-Konsum machen. Dafür bringt der iPhone-Konzern nun einige Neuerungen an den Start.
Der Online-Videodienst Netflix ist nach jahrelangem rasanten Wachstum inzwischen fast weltweit eine feste Größe. Doch die Konkurrenz schläft nicht - mit Disney und Apple melden sich hochkarätige neue Wettbewerber an. Muss Netflix um die Streaming-Krone bangen?
Netflix, Amazon und Co
Nutzer kehren immer häufiger dem linearen Fernsehen zugunsten von Streaming-Angeboten den Rücken. Vor allem für Millennials gehört es längst zum Alltag, Filme und Serien nicht mehr zu festen Zeiten zu gucken. Zu diesem Ergebnis kommt eine YouGov-Studie.