INTERNET WORLD Logo Abo

Multichannel

Multichannel im E-Commerce

Multichannel-Marketing oder Multichannel-Commerce sind Konzepte, die darauf abzielen, die Grenze zwischen stationärem Handel (Filialen) und E-Commerce aufzulösen. 

Die Idee dahinter: Der Kunde soll zu jeder Zeit die Wahl haben, auf welche Weise er sein Produkt auswählt, wie er es ordert und wie er es erhält. Zu Multichannel-Commerce gehören Handelsmodelle wie Pop-Up-Stores (ein Online-Händler errichtet eine Filiale, in der Kunden Artikel ansehen und vor Ort bestellen können) und Click and Collect (Ein Kunde bestellt einen Artikel in einem Online-Shop und holt ihn anschließend in einer Filiale ab). Zum treibenden Faktor für Multichannel hat sich Mobile Marketing bzw. Mobile Commerce entwickelt. Das Smartphone ermöglicht dem Kunden im Idealfall zu jeder Zeit und an jedem Ort den vollen Zugriff auf getätigte Bestellungen und Produkte, die für ihn interessant sein könnten. Als Steigerung des Multichannel-Konzept gilt der Begriff „Omnichannel“ oder gar „No-Line“: Die Grenzen zwischen den einzelnen Kommunikations- und Distributionskanälen zwischen Kunde und Händler werden komplett aufgelöst.