
Mobile Commerce
Für Online-Händler bringt der neue Kanal allerdings auch etliche Herausforderungen mit sich, zumal bei vielen Konsumenten nach wie vor Sicherheitsbedenken beim Bezahlen vorherrschen. 37 Prozent der deutschen Webshopper haben aus deisem Grund bislang komplett auf einen Einkauf per Smartphone oder Tablet verzichtet. Das ergab eine Studie von PricewaterhouseCoopers, die im Februar 2014 erschienen ist. Elf Prozent würden demnach in stationären Geschäften über eine App des jeweiligen Retailers ihren Einkauf bezahlen.
weitere Themen
Schlecker startet Mobile Shopping
20.05.2010
Mit dem iPhone Toilettenpapier kaufen
Der Drogerie-Discounter Schlecker stellt sein gesamtes Sortiment von Kosmetika bis Tiernahrung in die Preisvergleichs- und Shopping-App woabi ein. Damit können die User ab sofort ihre Bestellung aufgeben.
weiterlesen
Welt startet iPad-App für "The Iconist"
28.04.2010
Neues digitales Magazin für Stil, Kultur und Gesellschaft
Die zum Axel-Springer-Konzern gehörende Welt-Gruppe will passend zum deutschen Start von Apples iPad Ende Mai eine neue digitale Zeitschrift für das iPad unter dem Brand "The Iconist". Mit der App sollen die Onlinefunktionalitäten mit dem Leseerlebnis in gedruckten Magazinen vereint werden.
weiterlesen
Shopgate startet iPhone-Shoppingplattform
21.04.2010
Mobile Shoppingtour bei verschiedenen Händlern
Das Butzbacher Unternehmen Shopgate bringt eine erste Version seiner mobilen Shopping-App in den iTunes-Store. User können darüber im Angebot von derzeit 24 Händlern stöbern und bestellen.
weiterlesen
Studie "Business-Motor mobiles Internet"
01.04.2010
Mobiles Web unterstützt den Vertrieb
Von budgetverantwortlichen Entscheidern gehen 63 Prozent davon aus, dass sie bis 2013 die für ihr Unternehmen wichtige Zielgruppe effektiv über das mobile Internet erreichen. Wirtschaftlich lohnt sich der Einsatz vor allem, um den Verkauf anzukurbeln und den Service zu verbessern.
weiterlesen
Musikdownloads für Handys
31.03.2010
Preise auf Tiefstand
Ganze Musikstücke sind als Download fürs Handy günstig wie nie zuvor: Der Durchschnittspreis für einzelne Songs ist im vergangenen Jahr um 12 Prozent auf 1,17 Euro gesunken, gab der Hightech-Verband Bitkom bekannt. Im Jahr 2008 lag er noch bei 1,33 Euro.
weiterlesen
Welt-Gruppe zum Marktstart auf dem iPad vertreten
31.03.2010
Springer bringt Kiosk-App diese Woche raus
Zur Markteinführung des iPad in den USA am 3. April 2010 ist die Welt-Gruppe mit einer eigenen Applikation im App Store vertreten. Mit der "Kiosk-App" haben Nutzer die Möglichkeit, die aktuellen Ausgaben von Welt, Welt Kompakt und Welt am Sonntag auf dem neuen Tablet von Apple zu lesen.
weiterlesen
Spiele für Smartphones sind ein großer Markt
24.03.2010
"Jeden Tag eine Kerze für Steve Jobs"
Auf der munichgaming 2010 diskutierten Experten über die Chancen von neuen Plattformen im Spielebereich. Vor allem in den Smartphones steckt für die nahe Zukunft ein großes Potenzial.
weiterlesen
Telekom und Mobilanbieter wollen eigenen App-Store
23.03.2010
Bewegung auf dem App-Markt?
Die Telekom will nicht weiter zusehen, wie der Apple App Store den Absatzmarkt für mobile und andere Anwendungen dominiert. Eine Verkaufsplattform im Verbund mit anderen Telekomanbietern soll bereits bis Ende des Jahres dem App Store Konkurrenz machen.
weiterlesen
28.01.2010
E-Commerce - was dieses Jahr zählt
Womit können Onlinehändler 2010 punkten? Der Softwareanbieter für Multi-Channel-Commerce hybris hat zusammen mit seinen Partnern getit und der Javelin Group die vier wichtigsten Trends identifiziert.
weiterlesen
07.12.2009
Trendbefragung: Einkaufserlebnis im E-Commerce 2010
Wie werden Rich-Media, Video, Social Media, Mobile Commerce und Personalisierung in Onlineshops eingesetzt? Das will Adobe jetzt von Händlern, Herstellern und Agenturen wissen.
weiterlesen