Mit der zunehmenden Verbreitung und Nutzung von Smartphones und Tablets wird auch das Ausspielen von Werbung auf mobilen Endgeräten (Mobile Devices) immer wichtiger,
um Verbraucher über diesen Kanal von Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen.
Neue Software-Features
Um behinderten Menschen die Bedienung von Smartphones, Computern und Co. zu erleichtern, haben Apple und Google neue Software-Features für ihre Betriebssysteme angekündigt.
Customer Loyalty
Immer mehr Konsument*innen nutzen Bonusprogramme von Unternehmen. Eine Studie zeigt: Das Sammeln von Treuepunkten ist besonders beliebt - und vor allem bei älteren Verbraucher*innen steigt die Nutzungsrate bei digitalen Loyalty-Programmen.
Digital Advertising
Ein niedriger Cost-per-Click macht den Online-Marktplatz attraktiv für Werbetreibende im B2C-Bereich: Amazon-Anzeigen kosten 68 Prozent weniger als Google Ads und 44 Prozent weniger als Facebook Ads, zeigt eine Studie von Sellics.
In eigener Sache
Am 3. Januar erscheint die neue INTERNET WORLD BUSINESS mit dem Schwerpunkt "Mobile Next". Plus-Abonnenten können die Ausgabe ab sofort auch im digitalen Heftarchiv lesen.
Tipps für Marken und Händler
Was sollten Marken und Retailer angesichts der großen Medienaufmerksamkeit für Push-Benachrichtigungen und des neuen Apple-Betriebssystems, das markenzentrierte Werbestrategien durcheinanderbringt, tun?
Mobile Suchmaschinen
Die Angst vor weiteren Sanktionen ist wohl zu groß: Google will Android-Nutzern in Europa ab September eine einfachere Auswahl zwischen verschiedenen Suchmaschinen geben - und sich dafür von den Suchmaschinenanbietern nicht mehr bezahlen lassen.
Podcast-Studie
Audio ist das Medium der Stunde. Good News für Werbetreibende: Laut einer Studie des Podcast-Technik-Anbieters Julep Media und der Agentur Pilot fühlt sich die Mehrheit der Hörer nicht von Werbung gestört.
SMS oder Messaging-Dienste
Einer Umfrage des Bitkom zufolge werden die über 16-jährigen Smartphone- und Handy-Nutzer in Deutschland rund 300 Milliarden Nachrichten via SMS oder Messaging-Dienste wie WhatsApp oder Signal empfangen.
"Identifier for Advertising"
Mit iOS 14.5 brechen für Werbetreibende neue Zeiten an - vor allem durch die Änderungen bei der IDFA, des "Identifier for Advertising" für iPhone und iPad. Wie wirkt sich die Transparency Initiative von Apple auf das Marketing aus?
Kundenkommunikation
Ursprünglich für die Autoindustrie entwickelt, gehört der QR-Code zu den Digitaltechnologien, die sich im Alltagsleben scheinbar nie richtig durchsetzen konnten. Doch inzwischen hat sich das Badge mit den codierten Daten darin in das Bewusstsein der Nutzer geschlichen.
Fokus auf Bayern
Apple will die bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München zum Europäischen Zentrum für Chip-Design von Apple ausbauen. In den kommenden drei Jahren soll über eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland investiert werden.
Weltgrößte Mobilfunkmesse
Die weltgrößte Mobilfunkmesse, der Mobile World Congress in Barcelona, soll Ende Juni trotz der Corona-Pandemie stattfinden - und zwar mit Besuchern. Man hofft, 45.000 bis 50.000 Teilnehmer begrüßen zu können.
Apps, Devices, Infrastruktur
Laut einer aktuellen Schätzung des Branchenverbands Bitkom sollen sich die Umsätze in Deutschland rund ums Smartphone auch im Jahr 2021 auf einem sehr hohen Niveau bewegen. Eine weitere Bitkom-Studie gibt Einblicke in das Kaufverhalten deutscher Mobilfunk-Nutzer.
Digitale Kampagne
Ist es auch vor der Corona-Krise schon eine Herausforderung gewesen, Kunden in neue Läden zu locken, war die Challenge im vergangenen Jahr immens. Globetrotter entschied sich für die Bewerbung seines neuen Stores dafür, einen Teil der Kampagne digital abzubilden.
Mobile Applications
Verbraucher gaben im vergangenen Jahr weltweit fast 111 Milliarden US-Dollar für Apps aus dem App Store von Apple und Google Play aus - eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2019.
Checkliste
Die mobile Nutzung von Online-Videos steigt rasant an. Der Marketingverband MMA hat jetzt einen digitalen Leitfaden vorgestellt, der Werbungtreibenden bei der Produktion und Bewertung von Video-Content für Mobile Marketing helfen soll.
Werbung auf dem Smartphone
Laut eMarketer sollen die Ausgaben für Mobile Advertising weltweit bis 2022 auf rund 355 Milliarden US-Dollar ansteigen. Grund genug, sich als Marketer stärker mit der Qualität von mobiler Werbung auseinanderzusetzen. Wir haben sieben Tipps für bessere mobile Werbung.
Bitkom-Studie
Für den deutschen App-Markt erwartet der Bitkom ein Umsatzplus von 24 Prozent auf fast zwei Milliarden Euro. Insgesamt werden 2,75 Milliarden App-Downloads in 2020 vorausgesagt.
Internationaler Rollout
Instagram startet sein Kurzvideo-Feature Reels jetzt in über 90 Ländern. In Deutschland experimentieren bereits die ersten Werbungtreibenden damit.
Ad Fraud-Report
Grundsätzlich hat sich die Lage beim App-Install-Betrug beruhigt. Betrüger haben es offenbar immer schwerer. Allerdings hat der weltweite Lockdown wieder zu einer Zunahme von Ad Fraud geführt.