Standard-Videowerbeformat; Werbung, die während eines Bewegtbild-Contents eingeblendet wird. Das Format sollte zumindest verlinkt sein und auf ein Angebot des Werbetreibenden weiterleiten.
Effektivität von Online-Videowerbung
Wer Online-Videoinhalte monetarisieren will, muss wissen, wie Videowerbung am besten ausgeliefert wird. Eine aktuelle Studie hat untersucht, wann Bewegtbild-Ads vollständig angesehen werden, und kommt zu dem Schluss, dass es auch bei Videowerbung eine goldene Mitte gibt.
Die Videowerbeformate Pre- und Mid-Roll-Ads werden gleichermaßen gut akzeptiert, das ergab eine Untersuchung von IP Deutschland. Selbst bei vier Unterbrecherwerbungen erzielten Testspots einen Erinnerungswert von 74 Prozent.
Internet-Nutzer in aller Welt akzeptieren Videowerbung, wenn sie dafür Filme im Web kostenlos abrufen können. Doch bei den Formaten gibt es durchaus Präferenzen, zeigt eine aktuelle Studie.
Der Online-Vermarkter Sevenone Interactive legt zusammen mit Danone eine zweite Studie vor, die die Werbewirkung von Midroll-Ads belegt.
Nach zwei Jahren geheimnisvoller Tüftelei kommt an Licht: Google fällt zur Vermarktung seines Videoportals Youtube auch nichts anderes ein als dem Rest der Branche: Pre- und Postroll-Ads.