Das Maxi Ad (640 x 480 Pixel) ist Teil des Premium Ad Package. Es liegt zentral auf einer Seite und wird häufig auf Logout-Seiten oder auch als eine Art Interstitial (Unterbrecherwerbung) eingesetzt.
IP Deutschland erweitert Werbemittelportfolio
Bei IP Deutschland gibt es zwei neue großflächige Werbeformen: Die Vermarktungsgesellschaft erweitert dazu ihr In-Page-Ad-Portfolio durch das Billboard Ad und das Dynamic Sitebar Ad.
OVK uneins mit dem IAB über neue Banner
Kürzlich hat das amerikanische Interactive Advertising Bureau großflächige Werbeformate unter dem Namen Rising Stars vorgestellt, die zu neuen Werbestandards im Online-Display werden sollen. INTERNET WORLD Business wollte vom Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft wissen, ob diese Formate bald auch im deutschen Displaymarkt Standards werden. Für den OVK antwortet Jens Pöppelmann, Leiter der Unit Ad Technology Standards im Online-Vermarkterkreis und Bereichsleiter Prozesse & Service Interactive bei IP Deutschland.
Budget der Onlinewerbung übersteigt brutto fünf Milliarden Euro
Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2010 um insgesamt 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro gewachsen. Das gibt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bekannt. Damit rückt das Internet erstmals auf Platz zwei der stärksten Werbemedien und lässt die Zeitungen knapp hinter sich.
AdAudience und nugg.ad kooperieren
AdAudience wechselt seinen Targeting-Dienstleister. Ab 1. September 2010 sollen die Systeme des Vermarkters und des Targeting-Spezialisten nugg.ad integriert sein. Zu den neuen Werbemitteln zählen Banderole- und Maxi Ad, sowie Produktneuheiten.
Vier neue Formate für Onlinewerbung
Der Onlinevermarkterkreis (OVK) im BVDW stellt ein Premium Ad Package vor, dass vier neue Richtlinien für Onlinewerbeformate enthält. Dazu gehören Banderole Ad, Maxi Ad, Pushdown Ad und Half Page Ad.
IP Deutschland vermarktet StayFriends
Das soziale Netzwerk StayFriends überlässt die Vermarktung seiner Display-Werbeflächen künftig IP Deutschland. Die Schulfreunde-Community erreicht monatlich rund 7,22 Millionen Unique User.