INTERNET WORLD Logo Abo
Windows 7 bricht Umsatzrekorde

Windows 7 kommt gut an

Die Markteinführung von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 erzielt eine gute Resonanz im Social Web, fand eine Studie des Spezialisten für Business-Intelligence-Lösungen Empolis heraus. Zugleich berichtet der Onlinehändler Amazon, mehr Vorbestellungen für das neue Betriebssystem erhalten zu haben als für den letzten Harry-Potter-Band.

Diese Tatsache überrascht schon allein aufgrund der Tatsache, dass normalerweise Betriebssysteme eher nicht einzeln gekauft, sondern zusammen mit neuen PCs erworben werden. Die Verkäufe von Windows 7 liegen in den ersten Tagen nach dem offiziellen Launch 234 Prozent über denen des Vorgängers Vista, stellt eine Studie des Marktforschers NPD Group fest.

Empolis fand zudem heraus, dass Windows 7 in den sozialen Netzwerken auf eine überwiegend positive Resonanz stößt. Im Zeitraum vom 3. Oktober bis zum 2. November hat das Unternehmen 108.000 Einträge im deutschsprachigen Social Web unter die Lupe genommen. Der mit 90 Prozent weitaus größte Teil davon waren neutrale Äußerungen. Lediglich 10.741 Nachrichten in Twitter, Foren oder Blogs enthielten eine Bewertung. Von diesen sind 89,2 Prozent eindeutig positiv gefärbt. Das neue Betriebssystem sei demnach mit Attributen wie schnell, gut, sicher oder besser bewertet worden. Die übrigen 10,8 Prozent enthielten dagegen mit Attributen wie schlecht, langsam und teuer einen überwiegend negativen Tenor.

Auffällig war zudem, dass Twitter nicht zur Diskussion über Probleme mit dem neuen Betriebssystem genutzt wurde, sondern vor allem für Statements zur Qualität der Software genutzt wurde. Beiträge über Probleme mit Windows 7 fänden sich dagegen in erster Linie in Blogs, fand die Studie heraus.

Das könnte Sie auch interessieren