INTERNET WORLD Logo Abo
Umsatz mit Musik-Downloads steigt um 40 Prozent (Foto: istock/Bliznetsov)

51 Millionen Lieder und Alben verkauft Umsatz mit Musikdownloads steigt um 40 Prozent

Musik aus dem Internet ist gefragt wie nie zuvor: 2009 haben sich die Deutschen Songs und Musikalben im Wert von 112 Millionen Euro auf ihre PCs geladen - 40 Prozent mehr als im Vorjahr.

Auch die Stückzahlen sind im vergangenen Jahr gestiegen: 51 Millionen Mal haben die Deutschen einen Song oder ein Album im Netz gekauft und heruntergeladen, gab der Brancheverband Bitkom heute auf Basis einer Erhebung des Instituts GfK bekannt. Das ist ein Plus von 27 Prozent gegenüber 2008 und fast doppelt so viel wie 2006.

Männer stellen 63 Prozent der Kunden, Frauen 37 Prozent. Weiter gestiegen ist der Anteil von Käufern ab 30 Jahren. Er hat um vier Prozentpunkte auf 57 Prozent zugelegt. "Bezahlte Musik-Downloads sind keine Domäne junger Anwender, sondern gewinnen gerade in höheren Altersgruppen an Beliebtheit", so BitkomVizepräsident Berg.

Einzelsongs kosten im Download derzeit im Durchschnitt 1,08 Euro. Die Preise sinken leicht, aber kontinuierlich. Vor drei Jahren waren es noch 1,14 Euro. Der Einzelpreis hängt oft von den Nutzungsrechten ab. Dateien, die unbegrenzt kopiert werden können, sind in der Regel teurer als Musikstücke, die eingeschränkt vervielfältigt oder nur auf bestimmten Geräten abgespielt werden können. Gleichzeitig nahm der Anteil der Alben gegenüber dem der einzelnen Songs an den Downloads zu.

Das könnte Sie auch interessieren