
Trotz Krise: Onlinewerbespendings werden steigen
Weltweit werden die Ausgaben für Werbung im Jahr 2009 um 6,9 Prozent sinken, prognostiziert die Mediaagentur ZenithOptimedia. In Deutschland gehen die Werbespendings im laufenden Jahr um 5,5 Prozent zurück. Zulegen kann einzig der Online-Sektor.
Die Agenturgruppe ZenithOptimedia senkt in einer aktuellen Studie "Advertising Expenditure Forecast" ihre Dezemberprognose für 2009 deutlich. Besonders der Werbemarkt in den USA und in Mittel- und Osteuropa wird die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren bekommen. Für die USA prognostiziert die Untersuchung einen Rückgang der Werbeausgaben um 8,7 Prozent, in Mittel- und Osteuropa sind es gar 13,9 Prozent.
Die Talsohle sei damit aber erreicht, so die Studie. Bereits im Jahr 2010 sei deshalb weltweit, ausgehend von der aktuellen Lage, wieder mit einem leichten Anstieg der Werbeausgaben um 1,5 Prozent zu rechnen. Das stärkste Wachstum mit 10,8 Prozent im Jahr 2010 und 17,3 Prozent in 2011 wird hier in den Märkten Afrika und in Nahost erwartet. In Westeuropa wird das Wachstum aber erst langsam beginnen. Hier rechnet ZenithOptimedia für 2010 mit einem Plus von gerade einmal 1,1 Prozent, 2011 könnten es dann immerhin 3,3 Prozent werden.
Während alle anderen Medien in diesem Jahr harte Einschnitte bei den Werbeeinnahmen verkraften müssen, bleibt der Onlinesektor davon verschont. In diesem Jahr sollen die Onlinewerbespendings über 54 Milliarden US- Dollar steigen. Der steigende Trend soll auch in den Folgejahren nicht abreißen.