INTERNET WORLD Logo Abo
Tomorrow Focus Standort München

Jahreszahlen 2014 Tomorrow Focus: Umsatzplus von sieben Prozent

Tomoorow Focus
Tomoorow Focus

Mehr Umsatz als im Vorjahr, und auch das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen gesteigert: Die Münchner Tomorrow Focus AG blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2014 zurück.

Insbesondere das Travel-Segment, zu dem unter anderem das Reisebuchungsportal HoldidayCheck gehört, sorgte beim Internet-Konzern Tomorrow Focus (ToFo) für ein Umsatzwachstum im vergangenen Jahr. Das Münchner Unternehmen schloss das Jahr 2014 mit einem operativen Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 23,5 Millionen Euro ab - bei einem Umsatz von 161,5 Millionen Euro.

Im Vergleich zu 2013, als der Umsatz 151,0 Millionen Euro betragen hatte, entspricht das einer Steigerung um 7,0 Prozent, während das EBITDA um 13,5 Prozent (2013. 20,7 Millionen Euro) anstieg. Abgezeichnet hatte sich die Entwicklung bereits im ersten Halbjahr 2014, als der Umsatz von ToFo im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,8 Prozent und das bereinigte Ergebnis um 8,2 Prozent zugelegt hatten.

Ein Umsatzplus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (85,9 Millionen Euro) erwirtschaftete dabei das Travel-Segment mit 95,8 Millionen Euro für 2014. Zugpferd der Entwicklung war das Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportal HolidayCheck, das seinen Umsatz im Jahresvergleich um rund 13 Prozent steigern konnte. Auf Vorjahresniveau schloss zudem Zoover, ein Hotelbewertungsportal in den Benelux-Staaten, ab, während sich der Reisemarkt in den Niederlanden insgesamt laut ToFo leicht rückläufig entwickelte.

Publishing- und Subscription-Segmente

Etwas höher als im Vorjahr war der Umsatz des Publishing-Segments von Tomorrow Focus: Er lag 2014 bei 33,7 Millionen Euro, und damit um 1,8 Prozent höher als 2013 (33,1 Prozent). Hier sah sich der Konzern laut eigener Aussage der Herausforderung gegenüber, dem veränderten Werbeverhalten vieler Unternehmen gerecht werden zu müssen. Der Entwicklung weg von klassischer Display-Werbung hin zu anderen digitalen Werbeformen versuchten die hauseigenen Content-Portale von Tomorrow Focus News+ unter anderem mit der Etablierung alternativer Erlössäulen wie Native Advertising und Videowerbung zu entsprechen.

Der Umsatz des Subscription-Segments bewegte sich währenddessen mit 31,9 Millionen Euro etwa auf Vorjahresniveau. Hier erzielte Elitemedianet, Betreiber des Online-Partnervermittlungsportals ElitePartner, einen prozentual einstelligen Umsatzrückgang - bei verbessertem operativem Ergebnis. Außerdem kam das Arztempfehlungsportal jameda auf eine Umsatzsteigerung im oberen zweistelligen Prozentbereich.

Nach Steuern und inklusive aufgegebener Geschäftsbereiche - ToFo zog sich unter anderem aus dem französischen Reisemarkt zurück und verkaufte die Mobile-Agentur Cellular - belief sich das Ergebnis von Tomorrow Focus für 2014 auf minus 3,7 Millionen Euro. Für das Vorjahr hatte dieser Wert noch bei 12,0 Millionen Euro gelegen.

Das könnte Sie auch interessieren