
Studie: Jeder Fünfte sendet Weihnachtsgrüße per Mail
Während die Hälfte der Deutschen ihre Festtagsgrüße weiterhin über die herkömmliche Post verschickt, werden jeweils 20 Prozent via E-Mail oder SMS "Fröhliche Weihnachten" wünschen.
Emails und SMS machen traditionellen Weihnachtskarten zunehmend Konkurrenz. Das geht aus einer Umfrage des Bitkom und dem Meinungsforschungsinstitut Forsa hervor. Zwar will die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) in diesem Jahr weiterhin die herkömmliche Post für Festtagsgrüße nutzen, doch die elektronischen Alternativen holen auf. So plant bereits jeder fünfte Bundesbürger (21 Prozent), seine Weihnachtswünsche per Email zu verschicken. Auf einen ähnlich hohen Wert kommen SMS (20 Prozent). MMS haben sich auch zum Fest noch nicht durchgesetzt: Nur drei Prozent der Deutschen werden für Ihre Festtagsgrüße den Bildnachrichtendienst nutzen. Den größten Anteil an den elektronischen Weihnachtsgrüßen bildet erwartungsgemäß die Gruppe der 14-29-Jährigen.