INTERNET WORLD Logo Abo

Halbjahreszahlen Ströer verfünffacht Digital-Umsätze

Bekannt für Außenwerbung: Ströer

Shutterstock.com/Naypong

Bekannt für Außenwerbung: Ströer

Shutterstock.com/Naypong

Der Vermarkter Ströer Media hat Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2014 gesteigert. Besonders das Digital-Geschäft trug zum Wachstum bei - allerdings in erster Linie durch Zukäufe.

Der Anbieter für Außen- und Online-Werbung Ströer Media hat seine Umsätze im Digital-Segment im ersten Halbjahr 2014 auf 51,7 Millionen Euro verfünffacht. Das organische Wachstum betrug mehr als 50 Prozent bei noch kleiner Ausgangsbasis. Das Operational  EBITDA (Operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) liegt bei 3,5 Millionen Euro - wie hoch es im Vorjahreszeitraum war, gab das Unternehmen nicht bekannt. Anteil an der positiven Umsatz- und Ergebniszahlen haben auch die GAN Gruppe und Tube Network, die Ströer im ersten Halbjahr 2014 mehrheitlich übernommen hat.

Gemessen am Gesamtumsatz muten die Zahlen aus dem Digitalbereich allerdings bescheiden an. So hat der Konzern im ersten Halbjahr 334,7 Millionen Euro umgesetzt - eine Steigerung von 18,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Der organische Umsatz (ohne Zukäufe) wuchs um 11,1 Prozent. Die Steigerung  führt das Unternehmen auch auf "eine Reihe von operativen Maßnahmen" im Plakatgeschäft zurück. Das Operational EBITDA verzeichnete insgesamt ein Plus von 21,9 Prozent auf 57,8 Millionen Euro.

Ströer Deutschland erhöhte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2014 um 6,8 Prozent auf 218,6 Millionen Euro. Das Ergebnis stieg um 6,4 Prozent auf 45,7 Millionen Euro.

Für das dritte Quartal 2014 rechnet die Unternehmensgruppe mit einem Umsatzwachstum von zehn bis 15 Prozent.

Zu Beginn des Jahres hat Medienunternehmer Dirk Ströer für 50 Millionen Euro die Mehrheit an dem Messenger-Dienst Hoccer übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren