Studie So viel gaben die Deutschen beim Online Shopping für Fashion aus
Die Einkäufe über Smartphone und Tablet nahmen zu. Trotzdem kauften die Deutschen noch am liebsten über den Desktop online ein.
Die Einkäufe über Smartphone und Tablet nahmen zu. Trotzdem kauften die Deutschen noch am liebsten über den Desktop online ein.
Gerade im Bereich Fashion erfreut sich Online Shopping großer Beliebtheit. Eine Studie zeigt: Beim Einkauf über den Desktop gaben Nutzer 2018 im DACH-Raum durchschnittlich 113 Euro für Fashion-Produkte aus. Deutschsprachige User hatten global gesehen auch den größten Warenkorb.
Mobile Commerce findet zunehmend Verbreitung, dennoch bevorzugen die meisten Nutzer beim Online Shopping von Fashion-Produkten noch die Desktop-Variante. Das zeigt die Studie "Aktuelle Entwicklungen im Fashion E-Commerce 2019" von Nosto, einem Anbieter von Personalisierungslösungen.
Demnach verbrachten Verbraucher 2018 im weltweiten Durchschnitt 239 Sekunden am Desktop und 164 Sekunden am Mobilgerät in einem Fashion-Shop. Shopper in der DACH-Region übertrafen mit 243 Sekunden (Desktop) und 172 Sekunden (Mobile) den internationalen Wert.
Laut Studie wurden im vierten Quartal 2018 weltweit 44 Prozent der Einkäufe im Bereich Fashion über Desktop getätigt, 46 Prozent über Mobilgeräte.
Ein Blick auf die Ergebnisse der einzelnen Länder zeigt, dass einige bei der mobilen Nutzung fortschrittlicher waren: So konnte Nordeuropa den höchsten Mobile-Traffic-Anteil mit 63 Prozent für sich verbuchen, wohingegen Händler in der DACH-Region (45 Prozent) wie auch in Frankreich (47 Prozent) am wenigsten Traffic über Mobilgeräte erzielt haben.
Ausgaben und Warenkörbe
Beim Einkauf über den Desktop gaben Nutzer im DACH-Raum im Schnitt 113 Euro für Fashion-Produkte aus. Mit durchschnittlich 4,4 Produkten hatten die deutschsprachigen Shopper im globalen Vergleich mit Frankreich, den USA, Großbritannien und Skandinavien den größten Warenkorb. Hier war die Warenkorbabbruchquote im Vergleich zu allen untersuchten Ländern mit durchschnittlich 69 Prozent auch am geringsten.
Global wurden im Jahr 2018 nur 100 Euro bei einer Warenkorbgröße von 2,45 Produkten ausgegeben. Bei den Ausgaben lagen die USA auf Platz eins mit einem Bestellwert von 118 Euro. Schlusslicht war im letzten Jahr Frankreich mit 86 Euro.
Die Ausgaben auf Mobilgeräten waren mit 80 Euro für die DACH-Region vergleichsweise gering. So führte auch hier die USA mit einem durchschnittlichen Einkauf in Höhe von 111 Euro - Frankreich belegte mit 78 Euro den letzten Platz.

Alles rund um die Themen Online und Mobile Shopping gibt es auf der INTERNET WORLD EXPO im März.
INTERNET WORLD EXPO
Nosto hat für die Studie das Konsumentenverhalten von 1,2 Milliarden Website-Besuchen bei Online Shops in der Fashion-Branche analysiert. Grundlage der Auswertung waren Shops in der DACH-Region, Frankreich, den USA, dem Vereinigten Königreich und Skandinavien (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden). Die Analyse bezieht sich auf das gesamte Jahr 2018.