
Bitkom: Partnersuche im Web gewinnt an Bedeutung Senioren pflegen Kontakte im Netz
Fast zwei Drittel der internetnutzenden Senioren nutzen das Web zur Kontaktpflege. Insgesamt haben 18 Prozent der deutschen Internetnutzer online einen neuen Partner gefunden.
Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Bitkom ergab jetzt, dass das Internet bei Partnersuche und Kontaktpflege an Bedeutung zulegt. 18 Prozent aller deutschen User haben online Partner kennengelernt, während 57 Prozent der Nutzer bestehende Kontakte weiter pflegen.
Obwohl Senioren prozentual weit weniger oft Internetzugang haben als jüngere User, gaben 60 Prozent der Senioren an, gute Freunde und 25 Prozent ihre Lebensgefährten online kennengelernt zu haben. In der stark im Internet aktiven Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren waren es 42 beziehungsweise 16 Prozent. Der Bitkom stellte fest, dass Singlebörsen im Netz weiterhin boomen: Rund 2.000 solcher Partnerseiten gibt es auf dem deutschen Markt.