INTERNET WORLD Logo Abo
Wer twittert denn da?

Sag mir, wer da twittert

Twitter-User arbeiten überproportional oft in der IT- und Medienbranche. Das belegt eine Studie von Fittkau & Maaß.

"Unter den berufstätigen Microbloggern arbeiten überproportional viele in den Branchen EDV, Medien/Verlagswesen sowie Multimedia/Internet. Jeder dritte ist in einer dieser Branchen berufstätig", sagt Susanne Fittkau. In der deutschsprachigen Gesamtnutzerschaft ist es nicht einmal jeder achte.

Im Altersprofil wird deutlich, dass die Nutzer von Microblogs recht jung sind. Fast zwei Drittel sind jünger als 40 Jahre - in der Gesamtheit der Internetnutzer liegt der Anteil dieser Altersklasse bei 50 Prozent. Zudem sind sie Web-2.0-Diensten gegenüber sehr aufgeschlossen: Unter den Twitterern finden sich doppelt so viele Nutzer von Weblogs, Networks und Co. als im Internetdurchschnitt.

Twitter kann sich zwar über seinen hohen Bekanntheitsgrad von 70 Prozent freuen, doch nur 16 Prozent der über 121.000 befragten Surfer benutzen allerdings auch den Service. Verglichen mit Wikis, Social Networking-Seiten oder Blogs und Communities stehen Microblogging-Dienste damit im Ranking der Social-Media-Aktivitäten weit hinter der Nutzung von Wikis, sozialen Netzwerken, Videocommunitys und Blogs.

Unter den deutschsprachigen Internetusern nutzen nur drei Prozent den Microblogging-Dienst regelmäßig:

Weitere Zahl zur Twitternutzung in Deutschland nennen die web evangelisten: Auf 105.000 ist im Juni hierzulande die Zahl der aktiven deutschsprachigen Twitter-Nutzer angestiegen - das sind all jene, die den mindestens einmal im Monat nutzen. Das ist ein Plus von 34 Prozent gegenüber dem Vormonat. Weitere Ergebnisse: Zehn Prozent aller deutschen Accounts produzierten 61 Prozent aller Kurznachrichten. Und am Wochenende werde deutlich weniger getwittert als unter der Woche. Ein Hinweis darauf, dass Twitter vor allem vom Arbeitsplatz aus genutzt wird.

internetworld.de twittert unter twitter.com/internet_world.

Das könnte Sie auch interessieren