INTERNET WORLD Logo Abo
RTL, StudiVZ und Spiegel Online stürzen aus den AGOF-Top 10

RTL, StudiVZ und Spiegel Online stürzen aus AGOF-Top-10

RTL.de verliert im Ranking der größten Onlinemedien deutlich an Boden. Deren Reichweite sank den neuesten AGOF-Zahlen für das vierte Quartal 2008 zufolge um fast vier Prozent. Bei den Vermarktern verloren AdLINK Media und ad pepper ihre Top-10-Plätze.

Die Spitzenplätze des Reichweitenrankings der größten Onlinemedien nehmen wie schon im dritten Quartal 2008 die Portale von T-Online und Web.de ein. T-Online legte im vierten Quartal 2008 dabei um 2,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal zu und erreichte nach den aktuellen AGOF-Zahlen 15,39 Millionen Unique User. Die Plätze tauschten der neue Dritte MSN und Yahoo Deutschland, auch wenn beide sowohl bei der Reichweite als auch bei den Besucherzahlen leichte Verluste verzeichnen.

Die Portale von RTL und Spiegel Online verloren ihre Plätze in den Top 10. RTL stürzte von Platz sieben im dritten Quartal auf Platz 15 ab, Spiegel Online von Platz 9 auf 14. Am stärksten konnte das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen zulegen und überholte damit die Holtzbrinck-Community StudiVZ, die vom 8. auf den 11. Rang zurück fiel. Mit einem Plus von 1,25 Millionen Unique Visitors stieg die Community von Platz 18 auf 8. Neu in den Top 10 sind auch die Portale arcor.de (Platz 9) und ProSieben.de (Platz 10).

Die Gewinner des aktuellen AGOF-Rankings der größten Onlinemedien gibt es hier in Bildern.

Bei den Vermarktern verloren AdLINK Media und ad pepper ihre Plätze unter den besten zehn. AdLINK fiel von Platz 6 auf 11 und ad pepper vom 7. auf den 14. Rang. An der Spitze bleiben gegenüber dem dritten Quartal 2008 unverändert United Internet Media und SevenOne Interactive, auch wenn beide leichte Einbußen in der Reichweite und bei den Besuchern hinnehmen mussten.

Die größte Steigerung konnte G+J Electronic Media Sales erreichen: Sie erhöhten ihre Reichweite um 7,7 Prozent und 3,22 Besucher und rangieren nun auf Platz 5.

Die neue Top 10 der Vermarkter nach den AGOF-Zahlen für das vierte Quartal 2008 in Bildern gibts hier.

Zu den meist verkauften Produkten im E-Commerce zählen Bücher, Tickets und CDs, die besten Konversionsraten weisen Gamblingprodukte auf.

Das könnte Sie auch interessieren