
Finanzbericht ProSieben.Sat1 profitiert von digitaler Sparte
ProSieben.Sat1 bleibt auf Wachstumskurs: Das erste Quartal 2015 brachte Umsatz- und Ertragssteigerungen. Großer Treiber ist der Digitalbereich.
Gute Nachrichten für ProSieben.Sat1: Der Münchner Medienkonzern legt im ersten Quartal 2015 erneut an Umsatz zu. Das Unternehmen verzeichnet in seinem jetzt vorgelegten Finanzbericht einen Umsatz von 654,6 Millionen Euro. Das sind 12,7 Prozent mehr als noch im ersten Quartal 2014, als ProSieben.Sat1 581,1 Millionen Euro umgesetzt hatte.
Auch beim Gewinn gibt es Steigerung zu vermelden. So verbesserte sich dieser um rund ein Viertel mehr von 55,7 Millionen Euro auf 69,9 Millionen Euro. Grund genug für Vorstandsvorsitzenden Thomas Ebeling, große Pläne für die Zukunft zu machen: "Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz um eine Milliarde Euro steigern im Vergleich zu 2012. Wir haben davon bereits 59 Prozent erreicht."
Den digitalen Commerce nennt ProSiebenSat1 als den entscheidenden Wachstumstreiber. Der digitale Geschäftsbereich (Digital Entertainment, Digital Commerce sowie Adjacent) stelle mittlerweile 21,1 Prozent des Gesamtumsatzes (138,2 Millionen Euro). Vor allem Digital Commerce lässt dabei die Kassen klingeln: Das Travel-Vertical läuft so gut, dass ProSieben.Sat1 weitere Verticals in Angriff nehmen will.
Im digitalen Entertainment erwirtschaftet vor allem die Video-on-Demand-Sparte Umsatzwachstum. Die Zahl der Online-Video-Views, so das Unternehmen, sei auf 1,3 Milliarden gestiegen.
Im ersten Quartal 2015 hatte ProSieben.Sat1 unter anderem die Online-Parfümerie Flanconi übernommen.