INTERNET WORLD Logo Abo

Bitkom-Umfrage Online-Marketing gewinnt an Bedeutung

Shutterstock.com/Anastasios Kandris
Shutterstock.com/Anastasios Kandris

Die Marketingbudgets der Unternehmen in der ITK-Branche verlagern sich immer mehr in Richtung Web. Fast ein Drittel des Budgets geht mittlerweile in Online-Maßnahmen. Und das soll sich noch steigern.

Der Bitkom sieht eine deutliche Verschiebung der Marketingausgaben hin zum Online-Marketing. "Dabei geht es vor allem um Dialog und Interaktion mit den Kunden", so Bitkom-Marketingexperte Markus Altvater. "Banner und Suchmaschinenmarketing reichen heute nicht mehr aus." Grundlage der Aussage ist eine Umfrage, die der Bitkom unter Marketingverantwortlichen in ITK-Unternehmen durchgeführt hat. Demnach planen die Unternehmen, im laufenden Jahr für Marketingmaßnahmen durchschnittlich fünf Prozent ihres Gesamtumsatzes auszugeben. Im vergangenen Jahr waren es 4,2 Prozent.

Innerhalb des Marketingbudgets wird Online-Marketing immer stärker, so der Bitkom weiter. Nach 24 Prozent im vergangenen Jahr soll der Anteil von Internet-Maßnahmen an den Werbeausgaben im Jahr 2014 nun auf 30 Prozent steigen. Ein Trend, der sich fortsetzen wird: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen wollen mehr in Web-Marketing investieren, insbesondere in Blogs (56 Prozent), die Firmen-Website (54 Prozent), Video- und Audio-Beiträge (54 Prozent), soziales Marketing (53 Prozent) und Suchmaschinenmarketing (52 Prozent). Verlierer ist demnach die klassische Online-Werbung, denn hier wollen nur 35 Prozent der Unternehmen in Zukunft mehr als bisher investieren.

Bitkom.org

Die Verteilung des Marketingbudgets zeigt jedoch, dass vor allem in Messen und Events investiert wird. Zwei Drittel der Unternehmen (66 Prozent) wollen die Ausgaben für Messebeteiligungen mit eigenen Ständen im kommenden Geschäftsjahr konstant halten, 19 Prozent planen höhere Ausgaben. Und das Direktmarketing zieht erstmals mit seinem Budget am Printmarketing vorbei: Durchschnittlich 17 Prozent des Marketingbudgets sollen auf Direktmarketing-Maßnahmen entfallen, während für Werbung im Printberech nur noch 13 Prozent anvisiert sind.

Kein Wunder, dass die ITK-Branche in ihre Marketingmaßnahmen investieren will: Einer Bitkom-Umfrage vom Juli 2014 zu Folge erwartet die Branche für das laufende Jahr auch steigende Umsätze.

Das könnte Sie auch interessieren