
Global Digital Report Mobile und Social Media: Deutschland hinkt hinterher
Während Mobile und Social Media weltweit wachsen, verhält sich die Entwicklung in Deutschland konservativ. Besonders bei der mobilen Internetnutzung landet man hierzulande unter dem Durchschnitt.
Digital wächst und wächst. Und in diesem Jahr soll das Wachstum noch weiter steigen. Das prognostiziert der Global Digital Report 2016 der Digitalagentur We Are Social. Schon fast die Hälfte der Erdbevölkerung nutzt aktuell das Internet. Weltweit surfen 3,42 Milliarden Menschen regelmäßig im Netz, das entspricht 46 Prozent der Bevölkerung. Die Nutzung von mobilem Internet liegt sogar noch höher: 51 Prozent (3,79 Milliarden) surft global mit Smartphones im Web, so die Studie. Beinahe ein Drittel der Menschen (2,31 Milliarden/ 31 Prozent) nutzt auf der Erde bereits Social Media. Mit ihrem mobilen Device gehen 1,97 Milliarden User (27 Prozent) in Soziale Netzwerke.

We Are Social
Im Ländervergleich hinkt Deutschland besonders beim Gebrauch des mobilen Internets stark hinterher. Gerade einmal 22 Prozent des gesamten Online Traffics wird über mobile Devices erzielt. Und damit landet man hierzulande deutlich unter dem Schnitt der betrachteten 30 Länder. Spitzenreiter bei der Nutzung von mobilem Internet ist Nigeria: 80 Prozent des Traffics wird über mobile Endgeräte generiert. Hier macht sich offenbar der hohe Anteil an mobilen Devices und der niedrige an Desktop-Geräten gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern bemerkbar.

We Are Social
Allerdings liegt Deutschland bei den Internet Anschlüssen im Bundesgebiet in der Spitzengruppe: 89 Prozent der Bevölkerung haben hierzulande einen Anschluss. Auch die Verbreitung mobiler Breitband-Anschlüsse lässt sich sehen: Aktive 3G- und 4G-Verbindungen haben in Deutschland einen Anteil von 95 Prozent.
Internationaler Wachstumstrend bei Social Media
Bei der Social-Media-Nutzung läuft Deutschland dem internationalen Wachstumstrend hinterher. Während Soziale Medien global um zehn Prozent gestiegen sind, nutzen nur vier Prozent mehr der deutschen User Facebook und Co. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland aber mit 36 Prozent an Social-Media-Nutzern im Durchschnitt.

We Are Social
Die meistgenutzte Plattform der Welt bleibt Facebook. 1,59 Milliarden monatlich aktive Nutzer kann das Zuckerberg-Unternehmen verzeichnen. Die anteilig meisten davon sind in Nordamerika. Dort hat Facebook mit 59 Prozent die höchste Durchdringungsrate weltweit. Danach folgt Südamerika, wo über die Hälfte der Bevölkerung aktive Facebook-User sind. Zugrunde gelegt wird bei den Zahlen jeweils die Gesamtbevölkerung, also auch Kinder.
Auch der E-Commerce kann weltweit Wachstumszahlen verzeichnen. Laut Report shoppt mindestens ein Viertel der Bevölkerung aller 30 Fokus-Länder außer Indien online. Am meisten online geschoppt wird in Großbritannien: Drei Viertel der Briten haben im letzten Monat im Internet eingekauft.
Grundlage des Global Digital Reports 2016 sind Schlüsseldaten, Statistiken und Trends aus 30 Ländern.