INTERNET WORLD Logo Abo
Internetnutzung: Social Media auf Platz 4

Internetnutzung: Social Media auf Platz vier

Scheinbar allein und doch online mit Freunden verbunden
(Foto: fotolia.de/Franz Pfluegl)

Scheinbar allein und doch online mit Freunden verbunden
(Foto: fotolia.de/Franz Pfluegl)

Mehr als zwei Drittel der globalen Online-Bevölkerung besucht "Member Communities", also Social Networks und Blogs, und macht diese damit zur viert beliebtesten Kategorie - nach Suchmaschinen, Portalen, PC-Software und noch vor privaten Emails. Das ergab die Studie "Global Faces and Networked Places", die  heute veröffentlicht hat.

"Social Networking ist zum wichtigen Teil des globalen Online-Erlebnisses geworden," so John Burbank, CEO Nielsen Online. "Obwohl schon zwei Drittel der globalen Online-Bevölkerung auf "Member Community"-Websites zugreift, scheint sich das Wachstum von Verbreitung und Nutzung nicht zu verlangsamen. Social Networking wird weiterhin nicht nur die globale Online-Landschaft verändern, sondern auch das Konsumerlebnis im Allgemeinen." Mit 12,9 Prozent Plus im Jahr 2008 wuchsen soziale Netzwerke in Deutschland am stärksten (siehe Grafik).

Die Studien befasst sich auch mit Werbung in Social Media. Problematisch sei, dass die User dort gleichsam als Konsumenten und Produzenten von Inhalten auftreten und damit besonders empfindlich auf kommerzielle Botschaften reagieren. Eine Lösung könnte darin bestehen, Unterhaltungen mit den Community-Mitgliedern anzufangen statt ihnen Banner zu zeigen. "Werbung soll das Netzwerk-Erlebnis nicht stören", heißt es in der Studie. "Die Botschaften sollten authetisch, freimütig und bescheiden präsentiert werden." Eine Formel für den Erfolg habe man in diesem Bereich noch nicht gefunden.

Nielsen bietet die Studie gratis zum Download an.

Was machen Sie am liebsten online?

Das könnte Sie auch interessieren