INTERNET WORLD Logo Abo
Heimwerker fachsimpeln am liebsten in Foren (Foto: Obi)

Marktforschung im Social Web Heimwerker fachsimpeln am liebsten in Foren

Wo gibt's die schönsten Neonsalmler, die höchsten Yuccas und die längsten Lautsprecherkabel? Marktforschung 2.0 ermöglicht es Unternehmen, die Verbraucherkommunikation zu analysieren. Hier kann genauer ausgewertet werden, welche Themenschwerpunkte wo von Verbrauchern diskutiert werden.

Der Informationsaustausch über Heimwerker- und Gartenprodukte findet laut einer Studie von TNS Infratest im Auftrag der Baumarktketten Hornbach, OBI und hagebau zu 41 Prozent in Foren und Message Boards statt. 30 Prozent der Kommunikation läuft über Mikrobloggingdienste wie Twitter, 14 Prozent über Wikis. Auf Video- und Fotodiensten finden sich fünf Prozent der Heimwerkerdiskussionen.

Die Analyse der Diskussionsorte nach den jeweiligen Baumärkten ermöglicht Rückschlüsse auf Ziel- und Altersgruppen: So wird beispielsweise über den Soltauer Baumarkt hagebau überdurchschnittlich häufig getwittert, die Heimwerkerkette OBI dagegen besonders häufig in Forenbeiträgen und überproportional vielen Beiträgen in Video- und Fotoportalen sowie in Blogs diskutiert. "Die Unternehmen können daraus lernen, wie sich ihre Kunden mit Firmen, der Marke und den Service- oder Dienstleistungen auseinandersetzen und auf welche Aktionen die Kunden im Netz reagieren“, sagte Melanie Arens, Social Media Monitoring Expertin bei TNS Infratest.

Das könnte Sie auch interessieren