INTERNET WORLD Logo Abo
Hälfte der Unternehmen will Social Media nicht nutzen

Hälfte der Unternehmen will Social Media nicht nutzen

Wie gut kennen sich Unternehmen mit Social Media aus - und wie nutzen sie sich die Chancen des Web 2.0? Das hat die Studie „Social Media Monitor" untersucht.

Mehr als die Hälfte der rund 350 befragten Unternehmen können mit den Begriffen „Web 2.0“ oder „Social Media“ etwas anfangen. 21,1 Prozent haben sie bereits gehört, wissen jedoch nicht, was sich dahinter verbirgt. Nur 43 Prozent der Befragten nutzen Web-2.0-Anwendungen in ihrem Unternehmen. Von den leitenden Mitarbeitern sind nur 40 Prozent selbst in Onlinecommunitys vertreten, 34 Prozent nutzen Xing.

Obwohl 56 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass man mit Social Media den Verkauf steigern kann, planen nur 49 Prozent den Einsatz. Auf der Liste ganz oben steht dabei die Einrichtung eines Communityprofils.

Welche Social-Media-Aktivitäten planen Sie in der Zukunft?

15 Prozent der Unternehmen haben bereits nachweislich mit Social-Media-Marketing ihren Verkauf gesteigert, der gleiche Prozentsatz setzt Netzwerke erfolgreich für Kundenbindung und Öffentlichkeitsarbeit ein.

Das fehlende Wissen zeigt sich auch daran, auf welcher Hierarchieebene die Betreuung sozialer Netzwerke angesiedelt wird: 25 Prozent der Befragten würden Social Media ihrem It-Administrator übertragen.

Die Befragung wurde durch ca. 170 Studenten der Cologne Business School in Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Klemens Skibicki und Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich durchgeführt und von der Firma Brain Injection ausgewertet. Alle Interviewpartner sind leitende Angestellte, Vorstände, Geschäftsführer oder Firmeninhaber.

Brain Injection bietet die Studie kostenlos zum Download an.

Das könnte Sie auch interessieren