INTERNET WORLD Logo Abo
Gemeinsam gegen Google stärker

Google beherrscht US-Suchmarkt

Zwei Drittel der US-Surfer suchen bei Google. Die aktuellen Comscore-Zahlen belegen erneut die Marktführung des Suchmaschinenanbieters. Doch die Partnerschaft von Microsoft und Yahoo könnte das Business aufmischen.

Im Juni 2009 wurden 65 Prozent aller US-Suchanfragen bei Google gestellt. Nur 28 Prozent der Suchenden nutzten dagegen die Suchmaschinen von Yahoo (19,6 Prozent) oder Microsoft (8,4 Prozent). Insgesamt sind laut Comscore die Google-User zudem aktiver: Sie suchten im Juni bei Google im Schnitt 54,4 mal, während Yahoo-Nutzer 24,5 Suchanfragen und Microsoft-User 14,3 Anfragen durchführten. Ein Gesamtblick auf die Suchmaschinennutzung zeigt, dass Google von 84 Prozent der US-Surfer befragt wird, 73,3 Prozent aller Suchenden benutzen aber unter anderen auch die Microsoft- und Yahoo-Suchmaschinen.

Mit 20 beziehungsweise acht Prozent Anteil am Suchmaschinenmarkt seien Yahoo und Microsoft nicht in der Lage, der Google-Dominanz etwas entgegenzusetzen, kommentierte Craig Macdonald, CMO von Covario. "Aber die Kombination der beiden Suchplattformen gibt Internetwerbenden die Möglichkeit, 30 Prozent des Suchmaschinenmarktes zu erreichen - und das könnte nach der Yahoo-Microsoft-Integration den Marktanteil pushen."

Das könnte Sie auch interessieren