INTERNET WORLD Logo Abo
Nutzungsdauer in sozialen Netzwerken (Foto: istock/tiridifilm)

Nutzungsdauer in sozialen Netzwerken Fünfeinhalb Stunden pro Monat

Im Durchschnitt haben die Internetnutzer über zehn Länder hinweg monatlich ungefähr 5,5 Stunden im Februar 2010 in Social Networks verbracht - über zwei Stunden länger als im Vorjahr. Die deutschen User waren durchschnittlich 3,8 Stunden in Netzwerken online.

Die meiste Zeit verbrachten die italienischen und australischen Websurfer mit mehr als jeweils sechs Stunden im Februar in den Social Networks, gab Nielsen Media bekannt. Gemessen wurde die Nutzungsdauer von Zuhause aus und im Büro.

In Deutschland lag im Februar 2009 die Verweildauer bei Member Communites bei 2:12:42 Stunden pro Person - allerdings nur von Zuhause aus. Diese häusliche Nutzung stieg im Februar 2010 auf 3:23:42 Stunden an.

Insgesamt steigerte sich die aktive Unique Audience der Social Networks im letzten Jahr um fast 30 Prozent von 244,2 Millionen auf 314,5 Millionen. In den USA ist die durchschnittliche aktive Unique Audience auf 149 Millionen angewachsen - im Vergleich zu 115 Millionen im Februar 2009.

Über alle zehn Länder hinweg besitzt Facebook die größte aktive Unique Audience weltweit. Durchschnittlich besuchte ein Facebook-User 19 mal im Monat die Site und weist damit fast dreimal so viele Sessions per User als MySpace vor, dem nächstplatzierten Social Network.

Darüber hinaus liegt die Verweildauer der Facebook-Besucher mit knapp sechs Stunden pro User auf der ganzen Welt am höchsten im Vergleich zu den anderen Social Networks, die ihre User im Durchschnitt maximal eine Stunde auf ihren Sites halten konnten.

Das könnte Sie auch interessieren