INTERNET WORLD Logo Abo
Fröhliche Weihnachten für Händler (Foto: Flickr.com/antwerpenR)

Fröhliche Weihnachten für Händler

Den Internethandel erwartet ein rosiges Weihnachtsgeschäft: 78 Prozent der Onlinshopper wollen auch in der Weihnachtszeit wie gewohnt oder mehr online einkaufen. Rund ein Viertel (26 Prozent) möchte noch intensiver nach Geschenken im Internet suchen als ein Jahr zuvor.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von eBay Advertising, bei der mehr als 1700 Onlineshopper in Deutschland befragt wurden. Als wichtigste Gründe für die Wahl des Shops nannten die Teilnehmer Vertrauen in das Angebot (79 Prozent), Produktvielfalt (72 Prozent) und attraktive Preise (76 Prozent).

Die beliebtesten Kategorien waren „Kleidung & Accessoires“ (71 Prozent), „Entertainment“ (55 Prozent) und „Unterhaltungs-Elektronik“ (50 Prozent. Der Entertainmentbereich konnte dabei am stärksten zulegen - 41 Prozent der Befragten kaufen hier mehr Produkte als noch vor einem halben Jahr. Die Kategorien „Unterhaltungs-Elektronik“ (38 Prozent) sowie „Haus und Garten“ (37 Prozent) verzeichnen einen vergleichbar starken Zuwachs.

Bei der Studie wurde auch die Werbewirksamkeit in Deutschalnd, Großbritannien und Frankreich untersucht: Bei mehr als der Hälfte der befragten Personen (58 Prozent) führt Werbung auf E-Commerce-Seiten am ehesten zu einer Kaufentscheidung. Hingegen kaufen gerade mal sieben Prozent ein Produkt aufgrund einer Anzeige auf Seiten von sozialen Netzwerken und nur sechs Prozent aufgrund von Werbung auf Informations- und Unterhaltungs-Portalen. Grafische Anzeigen fließen dabei am ehesten in die Kaufentscheidung mit ein, gefolgt von Textanzeigen (20 Prozent). Videoformate haben dagegen nur vier Prozent der Befragten zu einer Kaufentscheidung in den letzten sechs Monaten bewegt.

Auf welchen Seiten würde Sie Werbung am ehesten zu einem Kauf anregen? Hier die Übersicht:

Das könnte Sie auch interessieren