INTERNET WORLD Logo Abo
Firefox wird immer beliebter

Firefox wird immer beliebter

Mozillas Browser Firefox gewinnt immer mehr Nutzer und rangiert mit 37,58 Prozent vor den einzelnen IE-Versionen, auch wenn derzeit bei noch knapp 55 Prozent aller Nutzer irgendeine Version von Microsofts Browser eingesetzt wird.

Allerdings nehmen die Marktanteile der älteren Versionen deutlich ab, belegt die aktuelle Quartalsstudie des Webanalys-Spezialisten Webtrekk. Das Berliner Unternehmen hat für seine Untersuchung im 2. Quartal 2009 die Analysedaten aller deutschen Webtrekk-Kunden gemittelt. Als einziger Browser aus dem Hause Microsoft konnte der Internet Explorer 8 Anteile hinzugewinnen und liegt derzeit bei 4,94 Prozent (1. Quartal: 0,75 Prozent). Apples Safari verliert leicht und ist derzeit bei 3,69 Prozent der Nutzer installiert. Googles Chrome und seine Ableger verdoppeln ihren Marktanteil auf nun mehr 0,66 Prozent.

Bei den Suchmaschinen dominiert weiterhin Google den Markt mit fast 89 Prozent. T-Online nutzen 3,04 Prozent und Yahoo 1,19 Prozent der Nutzer. Microsofts teuer beworbene Suchmaschine bing bringt es auf einen Anteil von 0,53 Prozent aller User. Etwas mehr Aussagekraft werden die Zahlen des nächsten Quartals haben, denn dort wird sich zeigen, ob bing seine Anteile halten oder gar erweitern kann.

Für Webdesigner interessant: Die meisten Nutzer (27,43 Prozent) surfen mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Deren Anteil ist jedoch rückläufig. Der Anteil der Nutzer mit typischer Notebook-Auflösung von 1280 x 800 Pixel liegt gegenüber dem Vorquartal unverändert bei rund 20 Prozent.

Das am häufigsten anzutreffende Betriebssystem ist Windows XP mit einem Anteil von 65,17 Prozent. Der Marktanteil sinkt jedoch drastisch. In den ersten drei Monaten waren es noch 69 Prozent. Vista gewinnt hingegen deutlich an Nutzern hinzu und liegt bei 22,76 Prozent (1. Quartal 2009: 17,65 Prozent).

Die Akzeptanz von 3rd-Party-Cookies liegt nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau von 93,46 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren