INTERNET WORLD Logo Abo
EU-Studie: User wollen nicht für Inhalte zahlen (Foto: Fotolia.com/Birgit Reitz-Hofmann)

EU-Studie: User wollen nicht für Inhalte zahlen

Schlechte Aussichten für Paid Content: Dem Europe's Digital Competitiveness Report der Europäischen Union zufolge sind Internetnutzer nicht bereit, für Inhalte zu bezahlen. Selbst wenn alle kostenlosen Optionen wegfielen, würde nur jeder fünfte User die Kreditkarte zücken.

Nur fünf Prozent der europäischen Surfer hatten 2008 innerhalb von drei Monaten vor der Befragung für Onlineinhalte bezahlt. Unter der Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen waren es sogar nur halb so viele.

Niedrigere Preise könnten 30 Prozent der Befragten von der Nutzung von Bezahlangeboten überzeugen. Andere Faktoren wie bessere Qualität und mehr Auswahl würden nur 20 Prozent beeinflussen. Nachdem User bereits für die Internetverbindung zahlen, seien sie nicht mehr bereit, für Inhalte zusätzlich Geld auszugeben. Das Verhalten hat laut Studie nichts damit zu tun, dass die Peer-to-peer-Technologie es Usern ermöglicht, Daten, Filme und Musik illegal zu kopieren und auszutauschen.

Das könnte Sie auch interessieren