Online-Handel E-Commerce treibt Einzelhandelsumsätze voran
Überdurchschnittliche Wachstumsraten beim Online-Handel
Überdurchschnittliche Wachstumsraten beim Online-Handel
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2015 ihre Umsätze um mehr als drei Prozent erhöht, verglichen mit dem Vorjahr. Umsatztreiber ist hier vor allem der Online-Handel.
Der Einzelhandel in Deutschland hat im September 2015 ein Umsatzplus von 3,4 Prozent (preisbereinigt) im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielte dabei, wie auch schon in den Vormonaten, der Internet- und Versandhandel. Hier liegt das Umsatzplus bei 8,6 Prozent im Jahresvergleich. Zu diesem Ergebnis kommt das statistische Bundesamt.
Im Zeitraum von Januar bis September 2015 setzten die Einzelhandelsunternehmen demnach 2,8 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum im Bereich Internet- und Versandhandel liegt hier bei 8,8 Prozent. Der Wirtschaftsbereich Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren verzeichnete in diesem Zeitraum als einziger einen leichten Rückgang von 0,1 Prozent.
Vor Weihnachten machen Web-Händler ihr Geschäft des Jahres. Europaweit geben die Deutschen laut aktuellem Adobe Digital Index voraussichtlich den größten Anteil ihres Budgets online aus. Produktvielfalt ist für sie nur einer der Gründe, im Web einzukaufen.