INTERNET WORLD Logo Abo
Blackberry behauptet sich vor dem iPhone Foto: fotolia.com/Enrico Podda

Zahlen für US-Smartphone-Markt Blackberry behauptet sich vor dem iPhone

Auf dem US-amerikanischen Markt dominierten im vierten Quartal 2009 Blackberry-Smartphones noch deutlich vor Apples iPhone. Allerdings ging RIMs Marktanteil um einen Prozentpunkt gegenüber dem Vorquartal auf 41,6 Prozent zurück.

Apple konnte dagegen 1,2 Prozentpunkte zulegen und kommt damit auf einen Marktanteil von 25,3 Prozent im vierten Quartal 2009, ermittelte Comscore. Am stärksten zulegen konnte allerdings Google mit den Android-basierenden Smartphones. Deren Marktanteil stieg in den USA um 2,7 Prozentpunkte von 2,5 Prozent im dritten Quartal auf 5,2 Prozent im vierten.

Verluste musste dagegen auch Microsoft hinnehmen. Der Marktanteil der mit Windows Mobile betriebenen Smartphones ging um einen

Prozentpunkt auf 18 Prozent zurück. Deutlicher Verlierer ist Palm. Der Smartphone-Hersteller verlor aufgrund des offenbar wenig überzeugenden Palm Pre 2,2 Prozentpunkte und kommt damit in den USA auf einen Marktanteil von nur noch 6,1 Prozent.

Comscore betrachtete aber auch die Marktanteile aller Handyhersteller. Hier dominiert Motorola vor LG und Samsung. RIM kommt auf einen Anteil am Gesamthandymarkt von sieben Prozent.

Zu den beliebtesten Tätigkeiten der US-Amerikaner gehört nach wie vor das Versenden von SMS. Mehr als ein Viertel aller Handynutzer gehen inzwischen aber auch mit ihrem mobilen Endgerät ins Internet. Tendenz steigend. Dort besuchen 15,9 Prozent aller Handyuser Social Networks oder Blogs.

Das könnte Sie auch interessieren