INTERNET WORLD Logo Abo
Berufstätige wollen Lebensmittel online bestellen (Foto: Fotolia.com/David Woolfenden)

Berufstätige wollen Lebensmittel online bestellen

Rund ein Viertel der Deutschen ist Lebensmitteleinkäufen im Internet gegenüber positiv eingestellt, jeder Zehnte hat bereits online Nahrungsmittel bestellt. Das Onlineangebot findet besonderes Interesse bei Berufstätigen.

Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die die TNS Infratest Marktforschung im Auftrag von Gourmondo.de unter 1.002 Personen ab 14 Jahren telefonisch durchgeführt hat.

Von den Beruftätigen haben 30 Prozent schon Lebensmittel über das Internet eingekauft, planen dies oder können sich dies zukünftig vorstellen. Am häufigsten nutzen den Online-Lebensmitteleinkauf Haushalte mit einem Nettoeinkommen von 2.500 Euro und darüber. Rund 17 Prozent dieser Zielgruppe geben an, Lebens- oder Genussmittel per Mausklick bestellt zu haben und rund ein Drittel (35 Prozent) aller Befragten in dieser Einkommensgruppe ist offen dafür.

„Angesichts dieser Zahlen sind ganz neue Handelsformen denkbar, die nicht nur Versender auf den Plan rufen dürften“, so Peter Sonneck, Retail & Shopper-Experte bei TNS Infratest. „Auch für den klassischen Lebensmittel-Einzelhandel könnte eine Chance darin liegen, über neue kombinierte Vertriebsformate nachzudenken – beispielsweise die Onlinebestellung der Standardprodukte beim vertrauten Filialisten. Der anschließende Weg zum Händler könnte dann dafür genutzt werden, nicht nur die bestellten Waren gesammelt abzuholen, sondern sich in der die gewonnenen Zeit beim entspannten Bummeln und Shoppen durch die Filiale vom weiteren Warenangebot inspirieren zu lassen.“

Das könnte Sie auch interessieren