Welche Marketing-Themen sind im Geschäftsalltag wirklich relevant?
RMS/Angela Pfeiffer
Frank Bachér, Geschäftsleiter Digitale Medien bei RMS:
"Voice Advertising, also sprachgesteuerte Werbung, ist ein zentrales Thema, das kein Zukunftsszenario
mehr ist. Sprache gewinnt als Eingabekanal an Bedeutung - insbesondere über die rasante Verbreitung
von Smart Speakern. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, sich über Sprache Informationen zu Produkten
und Dienstleistungen zu holen, über Sprache zu suchen oder auch Produkte über Sprachbefehle zu
kaufen. Das heißt für Marketingverantwortliche, dass sie Strategien entwickeln müssen, um Themen wie
Content Marketing, Search und Commerce für die Audio-Welt zu adaptieren. Die Stimme ersetzt den Klick
und macht Audio zum Response-Medium. Für Werbungtreibende gibt es bereits erste Optionen, Werbung
interaktiv über Formate wie Native Audio Ads oder Voice Controlled Ads auszuspielen. Sie eröffnen neue
Schnittstellen zwischen Marken und Konsumenten, etwa in 'screenless moments'. Der Trend geht
eindeutig zur Entwicklung einer umfassenden Audio-Identität. Dazu gehört die auditive Umsetzung aller
Content-Angebote, Voice Search und Voice Commerce: Neben Website und Apps werden sich Skills als
Plattform etablieren und Informations- und Such- und Absatzkanäle schaffen."