INTERNET WORLD Logo Abo
Packet mit Lebensmitteln

Start-up-Akquisition Uber will Lebensmittel-Lieferdienst Cornershop kaufen

shutterstock.com/Andrey Popov
shutterstock.com/Andrey Popov

Der Fahrdienstvermittler Uber will Cornershop, Lebensmittel-Lieferdienst aus Chile, übernehmen. Ursprünglich hatte Walmart die Akquisition des Start-ups geplant.

Der Fahrdienstvermittler Uber will sich das Start-up Cornershop schnappen, berichtet Techcrunch. Uber kündigte an, mit einer Mehrheitsbeteiligung an dem Lebensmittel-Lieferdienst bis Anfang 2020 zu rechnen, sofern das Unternehmen bis dahin alle notwendigen regulatorischen Freigaben erhalten hat.

Cornershop startete seine Anfänge im lateinamerikanischen Markt und hat erst kürzlich mit Toronto seine erste nordamerikanische Stadt erschlossen. Das Start-up wurde 2015 von Oskar Hjertonsson, Daniel Undurraga und Juan Pablo Cuevas gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chile. Das junge Unternehmen wird vorerst unter dieser Führung in seiner jetzigen Form weiterarbeiten.

In den vergangenen Jahren hat Cornershop im Laufe von vier Finanzierungsrunden rund 32 Millionen US-Dollar von Investoren wie Accel, Jackson Square Ventures und anderen eingesammelt. An dem Lebensmittel-Lieferdienst hatte neben Uber auch der Retail-Riese Walmart Interesse bekundet.

Walmart wollte Cornershop ebenfalls

Ursprünglich hatte Walmart angekündigt, Cornershop für satte 225 Millionen US-Dollar zu übernehmen. Aber dieser Deal wurde im Juni dieses Jahres durch die mexikanischen Kartellbehörden gestoppt. Walmart hat allerdings die Zusammenarbeit mit Cornershop fortgesetzt und sein Service-Angebot in Toronto erweitert.

Uber hat bereits einige Erfahrungen mit der Lieferung von Lebensmitteln gemacht - auch in Partnerschaft mit Walmart. Uber-CEO Dara Khosrowshahi sagte, dass die Lieferung von Lebensmitteln angesichts des Erfolgs von Uber Eats ein weiterer strategischer Schritt für die Erweiterung der Geschäftsfelder für das Unternehmen ist.

Das könnte Sie auch interessieren